Irritation und Verwirrung

Beiträge mit Schlagwort “Strom

Desertec

Deutschland ist bereit, den 600 Millionen Euro schweren Bau der Solaranlage in Marokko mit einem zweistelligen Millionen-Betrug zu unterstützen. Die EU-Vorgaben: Der Strom muss zumindest nach Europa fließen, wenn er auch von den Ländern nicht direkt abgenommen wird. Dazu braucht es die Zusage Spaniens, den Strom in ihr Netz einzuspeisen.

Deutschland hat verschiedene Interessen: Das Auswärtige Amt, wo das Desertec-Treffen stattfindet, will damit den Reformprozess in Nordafrika stützen. Das Forschungsministerium hat die technischen Herausforderungen im Auge, das Umweltministerium die Ökostrom-Produktion an sich. Das Wirtschaftsressort (Kuckuck!) wiederum sieht Chancen für die deutschen Monopolisten, die das Desertec-Konsortium dominieren. >>>

Die Montagskolumne #141 Nationale Einheit

Deutschland ist ein gutes Land

Es besteht zwar aus besserwissenden Erbsenzählern und Massen von uninformierten Dummschwätzern, die schon die Fassung verlieren, wenn mal die Klimaanlage ihres Hightec-ICE-Zugs ausfällt, aber die Kanzlerin hat einen mutigen Schritt gefasst, indem sie im Alleingang den Atomausstieg wagt und den Weg zu erneuerbaren Energien einschlägt. Es ist zwar nicht ihre Idee, aber in der Tat eine Revolution. „So sehr ich mich im Herbst für die Verlängerung von Kernkraftwerken eingesetzt habe, so unmissverständlich stelle ich heute fest Fukushima hat meine Haltung zur Kernenergie verändert.“ Die Erneuerbaren made in germany, werden als ein neuer Industriezweig die Größe und Wichtigkeit der Autoindustrie übertreffen und die wirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland auf Jahrzehnte hin sichern. Wir brauchen jetzt die Einheit, notfalls auch die nationale. (Und mir ist dabei klar, daß man das fast überall auf der Welt rufen darf, außer in Deutschland) Wir können alles, außer Deutsch.

Energie ist Macht und die liegt in der Hand von fünf Monopolisten. Die haben kein Interesse an einem freien Wettbewerb, kein Interesse daran Energie einzusparen, oder Energie billiger zu besorgen und daher auch kein Interesse an neuer, besserer Technologie. Es gibt nach Berechnungen des Umweltbundesamtes bei Industrie, Gewerbe und privaten Haushalten ein Stromsparpotenzial von mehr als 100 Terawattstunden. Die Kapazität der 17 deutschen AKW’s beträgt 150 Terawattstunden davon sind derzeit 13 vom Netz. Die möglichen Stromsparmaßnahmen umgesetzt, können wir auf alle Atom- und viele Kohlemeiler verzichten, es könnten Kosten von zehn Milliarden Euro im Jahr eingespart werden! Dieses Geld könnte man in Förderprogramme für effizientere Heizungspumpen oder Abwrackprämien für Strom fressende Haushaltsgeräte, wie Kühlschränke stecken, dann ginge es schneller.

Das größte Sparpotenzial gibt es aber in der Industrie. Die Hälfte des Stroms wird dort für Elektromotoren benötigt. Da gibt es weder in Deutschland noch in der Europäischen Union Effizienzanforderungen, wie beispielsweise in den USA. Gerade der Mittelstand könnte dafür sorgen, dass die Lichter nicht ausgehen, man braucht planbare Rahmenbedingungen. Die Produkte sind speziell in der Haustechnik längst entwickelt und werden immer besser und billiger. Selbst verbrauchter Sonnenstrom senkt den Ausbaubedarf der deutschen Stromnetze! Die Möglichkeit Strom via Elektrolyse und Verbindung von Wasserstoff mit Kohlendioxid in „Wind- und Solarmethan“ zu wandeln, zu speichern, oder so „erneuerbares Methan“ in bestehenden Gasleitungen verlustfrei zu transportieren, sind auch schon lange da, wobei eine Gastrasse etwa 10 Stromtrassen ersetzen kann. Es existieren derzeit schon Gas-Speicherkapazitäten für über 200 Mrd. Kilowattstunden, für Strom hingegen nur für 1-2 Mrd. kWh Pumpspeicher ohne hohes Ausbaupotential. Auch das kann den angeblich so teuren Netzausbau noch deutlich verbilligen.

In vielen Fällen dienen Leitungen dem Transport von Strom aus neuen geplanten Kohlekraftwerken im Binnenland und an der Küste, und dem Stromhandel. Wenn bei hohem Wind- und Sonnenstromaufkommen die Braunkohlekraftwerke in der Lausitz und in NRW heruntergefahren werden und die Atomkraftwerke endlich dauerhaft abgeschaltet sind, ist genug Platz im Stromnetz vorhanden. Das Beste aber, Strom und Wärme aus Wind und Sonne ist nach einer gewissen Zeit der Investition praktisch umsonst! Die Revolution besteht nicht allein darin, den Weg von der fossilen zur erneuerbarer Energieerzeugung zu gehen, sondern vor allem auch von der zentralen zur dezentralen Energieerzeugung! Das heißt, wir alle können daran teilhaben und daran mitverdienen! Dieser Weg wird opensource weltweit Nacharmer finden und weltweit Arbeitsplätze schaffen. Hört auf zu meckern, hört auf zu unken, baut auf, entwickelt – kauft und verkauft Aktien –  macht Strom!

Djdeutschland


Kriminell

2603224927_0be828baf0

Was zu erwarten war

Die schwarzgelbe Koalition macht ihren Farben alle Ehre
und läßt die Atomkraftwerke weiterlaufen.

Es war die entscheidende Machtfrage.

Wem gehört auch zukünftig die Energie-Infrastruktur?
Wie gestaltet sich die weitere Entwicklung der Autoindustrie,
wie die der Industrie für erneuerbare Energien?

Zentrale, schmutzige und zu teure Stromproduktion
in Händen und zugunsten Weniger,
statt dezentrale, saubere Stromproduktion,
technologischem, wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Fortschritt, Unabhängigkeit?

Wohin mit dem Müll, den diese Technologie produziert
und der über Jahrmillionen „sicher“ eingelagert werden muß?

Wer sich einen solchen Zeitraum versucht vorzustellen
und nur Revue passieren läßt, welche Umbrüche
allein in den letzten 100 Jahren
in Deutschland stattgefunden haben, dem wird klar,
die Folgen dieser Technologie werden selbst die Erbschuld
weit weit in den Schatten stellen.

Hiermit kündige ich und die Meinen
massiven Widerstand an!

Djdeutschland


Neuer Strom in alten Schläuchen

akw_atomkraftwerk_atommeiler_atomenergie_power_strom_architektur

Sonnenstrom aus Afrika

bedeutet längere Laufzeiten für Atomkraftwerke.
Die alten Machtkonglomerate wollen sich
auch zukünftig Macht und Einfluß sichern.

Energie ist Macht.

Sie liegt großkoalitioniert
in den altbekannten Händen der Energiemonopolisten,
der SPD-Kohle- und CDU-Atommafia, Oel- Kriegs- Pipeline- und Autoindustrie.
Und ausgerechnet die machen jetzt mit dreissig Jahren Verspätung
auf grün und wollen von uns anschubfinanziert
bis 2050 Investionen wegnehmen und
400 Milliarden in den Sand setzen.

Glaubt ihr, wir sind blöd?

Energie läßt sich auch dezentral produzieren!
Transportverlustfrei, Heute!
Belenos, so hieß der Sonnengott der Kelten,
soll die lebensnotwendige Revolution
im Energieverbrauch beschleunigen.

Unter Mithilfe der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH),
George Clooney und Josef Ackermann
produziert die Belenos Clean Power Holding AG
in der Schweiz mit der Freiburger Stromfirma Groupe E
ein kleines Gerät, das mit der Energie von Solarzellen
über den Elektrolyseprozess
Wasser in Sauer- und Wasserstoff aufspaltet.
In einer Brennstoffzelle wird dann mit dem Wasserstoff Energie erzeugt,
als Nebenprodukt entsteht Wasserdampf.

Jedes Haus in der Schweiz wird bald ein solches Gerät auf dem Dach haben
und Deutschland verpennt es ein weiteres Mal, seine vernünftige wirtschaftliche
Entwicklung auf Jahre hin zu sichern.

Die Netze sind in den Händen Weniger.

Monopole drücken uns immer die Technologien
und Preise auf’s Auge, die sie wollen.
Vermeiden Energieeffiziens und Einsparung,
produzieren Müll für Jahrtausende.

Generieren immer nur Gewinne für Wenige
und ziehen uns Stück für Stück
unser Volkseigentums aus der Tasche,
sie entmachten uns.

Macht Strom!

solarroll-laptop_l3Djdeutschland

***


Die Montagskolumne # 11


Elmar Bueler

 

Stoppt Mehdorn!

Ein weiteres Mal will Mehdorn uns Sand ins Auge streuen,
seine Begründung, wegen gestiegener Strom- und Personalkosten
die Fahrpreise erhöhen zu müssen, ist nachweislich falsch.
Strom kann billiger produziert werden und vor allem billiger beschafft werden!
Die privatisierten Strommacht Konglomerate müssen zerschlagen werden!
Die Löhne, das belegt die Studie der Universität Duisburg-Essen, sind zu niedrig
verglichen mit den Gewinnen von Kapitalgesellschaften.
Bedienungszuschlag am Schalter zu verlangen, mit dem Argument,
„Daß man die Beratung in der Fläche trotz hoher Kosten erhalten wolle“,
ist eine dreiste und provokante Lüge für jeden gestressten Bahnkunden, der versucht
sich eine Bahnfahrkarte oder eine Auskunft unter 25 Minuten Wartezeit zu verschaffen.
Zeit, die man damit verbringen könnte, Geld bei den Vertragspartnern der Bahn,
Geschäften, Kaffees, Restaurants, im Bahnhof auszugeben.

 

Mehdorn will die Menschen abschaffen!

Das Personal der Bahn weiter abbauen.
150 Millionen Euro für neue Automaten, die keiner will und keiner versteht,
stehen bereit, um aus dem Volkseigentum ‚Unternehmen Zukunft` ein
attraktives Börsenpaket zu schnüren das Gewinne für Strom- und Geldmacht-Konglomerate einbringt
aber keinen Gewinn für die Arbeitnehmer und erst recht nicht für die Fahrgäste!

 

Heute gilt’s,

wird Europa mit einer Stimme sprechen?
Wird Europa vereinigt auf europäische Standards pochen?
Sicherlich ist Europa und ganz Gewiss die USA, nicht ganz unschuldig am
Konflikt im Kaukasus aber die Russen bleiben isoliert.
Daß man trotz selbstbewusstem Kremel nicht wirklich an sich glaubt, zeigt
der Verlauf der Moskauer Börse und das massive Umschichten
von Rubel auf US-Dollar, Euro und Schweizer Franken.
Putins Medwedews, Bush’s und McCain’s und ihre nationalistische, imperiale Politik sind Auslaufmodelle.
Die Bewusstwerdung ob der Abhängigkeit von russischen Gasimporten,
müssen und werden jetzt die richtigen energiepolitischen Schritte zur Folge haben.
Auf Dauer werden diese russischen Geld- und Machtquellen versiegen.

 

Energie ist Macht!

Europa und im speziellen Deutschland können jetzt erst Recht,
durch die Entwicklung neuer und alter, besserer, nachhaltigerer und sauberen Energiequellen und Antriebe,
ihre Vormachtstellung und Standards weltweit über Jahrzehnte hin etablieren.

Zum umstrittenen Bau der Großmoschee
im Kölner Stadtteil Ehrenfeld bleibt nur zu fragen:
Was bitte hat Religion mit Freiheit zu tun?
Und ich zitiere den Zentralrat der Exmuslime in Deutschland:
„Hier geht es nicht um die Unterstützung für eine Religion,
sondern um die Stärkung einer Bewegung, die Menschenrechte ignoriert.“
(Mina Ahadi)
 

Djdeutschland


Strommacht

Mehdorn muß das Bahnfahren teurer machen,
wegen des teuren Stroms und wegen der höheren Löhne.
Nun wissen wir aber, daß der Strom nicht nur zu teuer produziert
und zu teuer besorgt wird,
sondern ’seit heute‘ auch, daß die Löhne zu niedrig sind!
Also muß die Bahn schnell an die Börse, sagt Mehdorn:
„Damit sie sich den internationalen Herausforderungen stellen kann.“

Mehdorn will Gewinne machen um interessant an der Börse zu sein,
nicht um die Stromrechnung oder angemessene Löhne zu zahlen!

Die Netze sind in den Händen Weniger.
Monopole, drücken uns die Technologien und Preise auf’s Auge, die sie wollen.
Generieren nur Gewinne für Wenige und ziehen uns Stück für Stück
unser Volkseigentum aus der Tasche,
sie entmachten uns.

Macht Strom!

Djdeutschland grüßt das Maxplanck Institut für Materialforschung


Freie Energie

Gestern Abend sind wir nach dem Essen noch schnell im Halbdunkel ein bisschen Fußballspielen. Als wir danach schwitzend und durstig etwas Wasser und die Sicht auf den Hafen im Park Fiction genossen, fiel uns ein Mann auf, der mit einer Art Liegerad scheinbar mühelos und schnell durch den Park „jettete“

Zunächst war uns nicht ganz klar, ob er dies allein und aus eigener Kraft, oder unter Zuhilfenahme eines Elektromotors bewerkstelligte.

Ich sprach ihn an. Rolf erwies sich als ein interessanter Gesprächspartner.
Er wußte viel über Elektromotoren und vor allem erzählte er mir von etwas, das ich
als technisch gänzlich Unbegabter und von Physikern für Unmöglich gehaltene, schon immer tief im Inneren für möglich gehalten hatte, Freie Energie

Free wheelin‘ Djdeutschland


Die Montagskolumne # 8

Für das atomare Endlagerprojekt Gorleben

sind in den vergangenen 30 Jahren 1,51 Milliarden Euro Kosten entstanden.
Allein im laufenden Haushaltsjahr wurden dafür 27,6 Millionen Euro eingeplant.

Die 28 ‚Mellonen‘ werden nicht reichen, denn die Endlager saufen ab.
Also bemühen sich Wirdschaftsminister, die christlich-soziale-Komponente-Glos und seine Gang,
mit neuen Studien – und ratet wer die bezahlt hat –
uns von einer Stromlücke zu überzeugen, die entsteht, wenn wir nicht so weitermachen.

Was bedeutet das?
Erst mal, daß es immer noch keine ‚Endlösung‘ gibt, weltweit!

Die USA,
die Atommacht,
hat auch keine,

da wird der Müll jeweils neben den Kraftwerken gelagert.
Später soll er nach Nevada zum Yucca Mountain gebracht werden.
Endlagerung kostet da 100 Milliarden!
Hundert mal tausend Millionen! Wenn kein einziges weiteres Atomkraftwerk mehr gebaut wird.

Also entweder Glos, Du kannst nicht rechnen,

oder Du bist genauso korruppt und bestechlich,

wie unserer Ex-Wirtschaftsminister und Blitzbirne

INSMRWE-Wolfgang Clement.

Auch DIE LINKE glaubt an subventionierten Strom.
Das ist aber falsch, der Markt bildet es doch ab!
Saubere, portable, dezentrale Stromproduktionsmöglichkeiten müßen her, die schaffen Arbeitsplätze,
verkaufen sich weltweit und sichern unseren wirtschaftlichen Erfolg auf Jahrzehnte!

Natürlich muß ins Grundgesetz, daß wir nachfolgenden Generationen nicht ein jahrtausendelang strahlendes Erbe hinterlassen dürfen!

Da war doch noch was, ach ja;
Little Boy und Fat Man,
die -vilis  gegen..?
Putins Medwedew bombt zurück,

Wenn die Nacht am tiefsten…

Europäische Standards werden greifen,
Kriegsverbrechen an’s Licht gebracht und auch vergolten!

Die Frauen zeigen uns, 
daß man mit Waffen
auch etwas anderes machen kann.

Die Russin Natalia Paderina und die Georgierin Nino Salukwadse
küssen
sich. Im Erfolg friedlich vereint mit der Chinesin Guo Wenjun.
Ein Menschenrecht!


Das am 9. August 1945 ausradierte  Nagasaki

Obama hat in Berlin vor zwei- dreihunderttausend Zuhörern gesagt:

“Eine Welt ohne Nuklearwaffen!”

Wir hoffen das Beste.
In God we trust.

Djdeutschland


Lomu # 6 ‚Ein Offline-Experiment‘

Lomu sagt:
Cyberspace war gestern
und schickt uns
auf analoge Selbsterfahrung.

 

Gedächtnisprotokoll:

Nach dem wir aus dem kühlen alten Elbtunnel kommend,
uns im Immigration Office das Tagesvisum für den “FreePort” verschafft,
einen der weißen Anzüge,
in dem wirklich jeder sexy aussieht, übergesteift haben,
entschieden wir uns, vor die Frage gestellt,
Ozean, Dschungel oder Gipfel,
angesichts tropischer Temperaturen für die „Ozean Communtity“

Uns erwartet zunächst keine Erfrischung –

nach kurzer Instruktion werden wir alleingelassen
und dem erfahrenen Lomunauten klar,
daß man sich,
den Ozean,
mit allen Freiheiten,
nur selber basteln muß.

Wir sitzen schwitzend unter dem Dach der alten Zollstation,
auf Hockern, im Kreis vor einem „Flipchart“ aus Packpapier.
Etwas Ratlosigkeit und ein paar von uns mitgebrachte analoge
„Sozial-Tools“ breiteten sich vorsichtig aus,

Eine Gittarre, eine Skulptur mit Straußenfedern, und ein Überraschungsei aus dem Iran

Auf meine Anfrage, was es mit dem Sozial-Tool
Straußenfedern auf sich habe,
erzählt ein junger Regisseur von seiner Theaterinszenierung,
in der es mit Hilfe von Vögeln auf die Spitze getrieben wurde.

Der Rest schweigt.
Ich versuche mein Sozial-Tool Gittarre ins Spiel zu bringen.
Ich erzählte von einem neuen Hit ohne Strom
und gebe den Refrain „Duscht kalt“, zum besten.

Begeisterung bricht aus, die Deutschlandradioreporterin mit dem iranischen Überraschungsei zückt ihr Mikrofon.

Der Name für unsere Communnity ist gefunden!
Kalt duschen.
Doch keiner will singen.
Der Regisseur mag keine Protestsongs,
die schöne Gabi gibt an, kein Tool dabei zu haben, sich überhaupt nicht für das Internet zu interessieren (…) und auch nicht kalt zu duschen…
„Auch nicht heute?“, frage ich
„Ja heute…, vielleicht.“, sagt sie

Es stellt sich heraus, daß ihr Körper als Sozial-Tool dienen könnte.

Es wird die rote Fahne eines benachbarten Malers,
der gerade seine Ausstellung hostet, entliehen.
Die von der flux darauf am Boden liegenden Gabi vorgeführten Yogafiguren von einigen Teilnehmern nachgeahmt.
Vor dem geschlossenen Zollgittertor vorbeilaufende Passanten rufen ihre Hunde zurück.

Der benachbarte Künstler aus den Masuren findet eine Kassette mit Wal und Delfinstimmen und bringt auf Anfrage, zwei Schüsseln mit Wasser.

Wir beschließen als Gruppe mit Gabi durch ein gemeinsames OM den Klang des Ozeans zu erzeugen.

Es gelingt!

Jemand in der Gruppe hat ein Sozial-Tool-Handy mit einer digitalen OM-Aufnahme dabei.
Herbeigeeilte Lomu-Diplomaten sind vom Analogen begeistert.

Unter großer Anteilnahme der restlichen Gruppe
darf ich das noch verschlossene, bombengroße iranische Überraschungsei öffnen.

Die Spannung steigt ins unermessliche.

Die Überraschung, eine Motoryacht,
wird in einer der Wasserschüsseln zu Wasser gelassen,
hektisches Suchen nach Batterien beginnt,

Bewegung: Man schaut nach den anderen Communitys.

Bewertet die am Zollhäuschen angebrachten Thesen.
„Offline ist sympatischer als Online“, „Lieber Hippi als Facebookler“
„Ich networke also bin ich“…
Die „Gipfelcommunity“ auf der Rampe der Zollstation
füttert ihre Babys und schreibt jede Menge Thesen auf den Packpapierflipchart.
Die „Dschungelcommunity“ hat eine PR-Aktion gestartet, Budda dabei, und versucht mit Hilfe von Wasserbomben abzuwerben,
man wird selbst beworben, „Budda“ begrüßt das ausdrücklich!

Gegen Ende sind wir dann alle Grillcommunity.

Es gibt herrliche mitgebrachte scharfe Würstchen gegen die Hitze, Brot und unglaublichen Kuchen.

Traffic gibt es im Durchgang der alten Zollstation genug,
wir werden von einer Theateraufführung gestreift.
Es werden Schallplatten gespielt.
Am Ende bekomme ich sogar einen Koffer für meine Gittarre geschenkt.

Ich fand es herrlich SUBVERSIV.

Djdeutschland


‚Deutschland ohne Strom‘

…auch Du hast wahrscheinlich Dein Gesicht bei Xing, Facebook oder anderswo
hinterlegt. Macht man ja heute so. Wunderst Dich über die Vögel, die dort zu
finden sind, oder freust Dich über alte Bekannte, die Du schon lange nicht
mehr gesehen hast. Gibst Dich mal professionell, mal ganz lässig. Multiple
Persönlichkeit. Sind wir ja alle inzwischen. Das volle Online-Leben eben.

LOMU sagt: Der Cyperspace war gestern – Vernetzung 4.0 ist jetzt. Fang noch
mal neu an, hinter der Grenze, voll analog und erfrischend offline.

Am Samstag ab 16 Uhr auf dem Gelände der Ex-Zollstation beim Hafen-Ausgang
des Alten Elbtunnels in einem typischen LOMU-Experiment.

Finde heraus, ob Du offline genauso wie online tickst; ob
Offline-Communities genauso wie Online-Communities funktionieren; ob es
online nur Freiheiten und offline nur Grenzen gibt – oder umgekehrt!

LOMU #6: Hatten wir uns heute schon gebastelt?

Ein Offline-Experiment für grenzenlose Profile

Du brauchst nicht mehr als dich und ein analoges „Sozial-Tool“ mitzubringen
(ob Kuscheltier, Musikinstrument, Gummitwist oder Polaroidkamera – ganz
egal, irgendeinen Gegenstand). Im Immigration Office bekommst Du Dein
Tagesvisum für den „FreePort“, und dann geht die „Sit.com“ los. Wirst schon
sehen. Und da es keine gesponsorter Event ist, nimm doch etwas zum Essen &
Trinken mit.

Dazu ganz un-virtuell Sonne, Bier und Grill.

Wir freuen uns, wenn Du dabei bist!


Die Montagskolumne # 4

Alison Brady

 

Wir werden von einer beispiellosen
Desinformationskampagne der Atomlobby überzogen.
Und es ist erstaunlich, wer alles dabei behilflich ist.

Besonders Sozialdemokraten erweisen sich, nicht nur vertreten durch RWE-Clement
und den IG BCE Gewerkschafter Hubertus Schmoldt, als besonders verlogen und korrupt.

Atomkraft ist nicht klimaschonend,
nicht billiger, nicht sicher, und schon gar nicht erneuerbar!

Gesine Schwan, die Bundespräsidentschaftskandidatin,
wollte sich ja bei einer Präsidentschaft besonders darum kümmern,
dem Volk demokratische Abläufe näher zu bringen.

Bei allem Respekt,
mit ihrer neuerlichen Äußerung, die Laufzeiten von Atomkraftwerken zu verlängern, um damit mehr Zeit zur Entwicklung von Alternativen zu haben, zeigt uns leider, daß es sich bei Frau Schwan, doch nicht um eine so intelligente Frau handelt.

Wir haben schon die letzten dreißig Jahre geschlafen,
jeder Tag, den wir mit dem Abschalten warten, kostet Geld und produziert weiteren Müll!
Dessen Jahrtausende währende Endlagerung ist weiterhin ungelöst und wird es bleiben!

Die Fortentwicklung bereits vorhandener, sauberer Technologien
zu Energieerzeugung; effizientere, monopolfreie Netze und eine dezentrale Stromerzeugung;
schaffen Arbeitsplätze und können die wirtschaftliche Entwicklung
der Bundesrepublik Deutschland auf Jahrzehnte sichern!

Spätestens, wenn Israelis und Amerikaner ihre Drohung wahrmachen, und mit den selben, altbekannten Lügen einen Krieg vom Zaun brechen und Luftangriffe gegen iranische Atomanlagen fliegen, werden Atomkraftgegner weltweit, jedes Gegenargument in der Hand halten.

Mindestens fünfzig radioaktiv strahlende Quellen nach dem Erdbeben in China,
sprechen für sich.
Die Folgen des neuerlichen Atomunfalls in Frankreich werden weiterhin vertuscht!
Dennoch wurde ein Weiterbetrieb untersagt.
Dreißig Hektoliter radioaktive Flüssigkeit sind übrigens 30 000 Liter,
auch die US-Atomraketen in Deutschland können uns jeden Moment um die Ohren fliegen…

Natürlich muß ins Grundgesetz, daß wir nachfolgenden Generationen nicht ein jahrtausendelang strahlendes Erbe hinterlassen dürfen!

Tour de France ist gedoped; der ‚Force de Frappe‘ Sonnenkönig Sarkozy, dessen bezaubernde Frau Carla Bruni gerade ein neues Album veröffentlichte, es aber als First Lady nicht bei einem No-Nukes-Konzert performen darf, tut so, und damit zieht er mit Angela Merkel gleich: „Als sei nichts gewesen…“

Djdeutschland grüßt, ein weiteres Mal,
die Oberpfälzer Sägefische