Die Montagskolumne #64 Wer hat uns verraten
Kurz hatten wir geglaubt,
man könne sich von der SPD endlich verabschieden
und sie durch Die Grünen ersetzen.
Aber es scheint zu stimmen, was man in Hamburg sagt:
„Wer hat uns verraten – Sozialdemokraten,
wer verrät uns schneller – GAL’er“
Die Grünen sind längst die Partei der Besserverdiener
und haben Angst vorm roten Mann.
Für einen Richtungswechsel stehen sie nicht,
nicht in Thüringen, nicht im Saarland und auch nicht in Hamburg.
Sie ignorieren, wie eine SPD, den Willen der Wähler.
Sie stehen für einen Krieg in Afghanistan,
der in Pakistan stattfindet und weder hüben noch drüben
demokratisch legitimiert ist, fordern aber Neuwahlen im Iran.
Geheime U-Boot-Waffenlieferungen an Atommacht Israel
und an Atommacht Pakistan dessen Militärhauptquartier
mal eben 24 Stunden unter Taliban Kontrolle stand,
werden nicht kritisiert.
Man reiht sich ein in den Chor derer,
die die Vergangenheit der SED Nachfolgepartei erinnern
und vergisst dabei zu erwähnen,
daß diese Republik von NS-Größen wieder aufgebaut wurde,
die die CDU gegründet haben.
Man macht lieber mit denen los,
die Atomkraftwerke weiterlaufen lassen,
um eine konsequente Umsteuerung
in der Energiepolitik zu verhindern.
Man stärkt die alten Energiemachtkonglomerate,
die uns weiter bescheissen und bei denen
die Exgranden der Grünen heute
gutbezahlte neue Tätigkeitsfelder gefunden haben.
Und bei Ideen der FDP, wie Bürgergeld
zuckt ihr richtig zusammen, ihr Lehrer.
Das bedarf nämlich nicht nur einem gerechteren Steuerrecht,
sondern vor allem der Änderung des Beamtenrechts!
Sind wir auch keine Sozialisten,
wählen wir doch lieber die mit den roten Socken,
die das Maul aufreißen und uns das Kiffen erlauben,
anstatt in rosa Strumpfhosen legal weiter Zuckerwasser zu saufen.
Djdeutschland
Oktober 12, 2009 | Kategorien: Andy Grote, Cum Hürriet, Deutschland, Die Torwartdiskussion, Erinnerung, Gaza, Johann, Kampf, Machtergreifung, MillionenMilliarden, Montagskolumne, Polemik Definition, Raucher, Rebellen, St. Pauli, Topverbrecher, Uncategorized | Tags: Alkopop, Atomkraftwerke, Atommacht, CDU, DIE GRÜNEN, Hamburg, Iran, Israel, Jamaika, NSDAP, Pakistan, Saarland, SED, SPD, Taliban, Thüringen, U-Boot, Waffenlieferungen | 4 Kommentare
Lieber Oskar Lafontaine
Gratulation Oskar Lafontaine,
Sie, der im entscheidenden Moment
an der Schaltstelle der Macht das Weite suchten,
besitzten für mich als Mitglied
einer Landesregierung des Saarlandes,
erheblich größeren Unterhaltungswert,
als der Klamauk eines Horst Schlemmers.
Daß die vierte Gewalt Ihre Rückkehr
in den Bundesrat nicht ähnlich hyped,
wie das Comeback eines Michael Schuhmachers
oder eine ‚Dienstwagenaffaire‘, läßt weit blicken.
Das Comeback eines Mannes,
der von 1985 bis 1998 Ministerpräsident des Saarlandes war,
einen Sitz im Bundesrat inne hatte
und in Opposition jeden Ansatz zu Reformen
einer Regierung Kohl wegblockierte.
Der dann selbst in der Bundesregierung,
als Sozialdemokrat zusehen mußte, wie eine Opposition
und seine eigene damalige Partei die SPD,
rotgrüne Reformen bis zur Unkenntlichkeit
verstümmelten.
Der in seiner Funktion
als Bundesminister der Finanzen
mit seinem französischen Amtskollegen
Strauss-Kahn, auf europäischer Ebene
für feststehende Wechselkurskorridore eintrat,
Sie haben mit neunzehnprozentigem Zuwachs
ein 21-Prozent-Ergebnis für die Linke im Westen erzielt.
Dieses ist einmalig in der Parteiengeschichte.
Trotz des ’suboptimalen‘
bis lächerlichen Auftretens der SPD-Granden
und nichtsagender Floskeln profilloser ‚Bürgerlicher‘,
wird deutlich, wenn Menschen zur Wahl gehen,
ist die vielfältige linke Mehrheit
in diesem Land möglich!
Das ‚Weiterso‘ einer großen
oder schwarzgelben Koalition
in der Energie- Umwelt- Aussen- und Wirtschaftspolitik
auf Bundesebene kann verhindert werden!
Djdeutschland
August 31, 2009 | Kategorien: Deutschland, Die Torwartdiskussion, Erinnerung, Europa, Felsen, Glückwünsche, Johann, Kampf, Machtergreifung, Montagskolumne, Uncategorized | Tags: Bundestagswahl, Die LINKE, Dominique Strauss-Kahn, Oskar Lafontaine, Saarland, Sozialdemokrat, SPD | 3 Kommentare
Letzte Kommentare