Alles legalisieren!

Es wäre dumm es nicht zu machen, allein mit Cannabis kriegt man die Dealer und den schwarzen Markt nicht weg, man muss alles legalisieren, nur so lernen die Leute den Umgang damit und nur so bekommt man die Drogenstriche tot!
Die wirklich großen Dealer, die Pharma, Bayer Monsanto…, werden freilich dann weiter, legal noch mehr verdienen, der Drogenstrich hat keine Flugzeuge, die Großdealer haben Apotheken. „Sucht Profit Sucht“, Günter Amendt.
„Hanf zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Erde, die Qualität von legalen Drogen könnte überwacht werden. Es würde viel weniger verunreinigte Substanzen und Vergiftungen geben. Der Jugendschutz wäre besser zu gewährleisten. Gerade junge Leute konsumieren Drogen und gehen viel leichtsinniger Risiken ein“.
In Tschechien ist seit Beginn des Jahres 2010 der Konsum von Drogen wie Kokain, Ecstasy und Haschisch zum Eigenbedarf legal – und der Konsum geht entgegen anderer, deutscher Verlautbarungen zurück! Zudem braucht es Aufklärung und Eigenverantwortung!
Der wirkliche Grund der Prohibition ist der Rohstoff Hanf, der der Zigaretten-, Pharma-, Baustoff-, Papier- , Agrar-, Kosmetik-, und der Mineralölindustrie echte Konkurrenz machen könnte. Auch als 3D-DRUCK Rohstoff lässt sich Hanf nutzen!
Ein Hektar Industriehanf kann 15 Tonnen CO2 absorbieren. Drei Tonnen CO2 pro Hektar. Da Hanf so schnell wächst, macht ihn das zu einem der schnellsten Tools, das CO2 zu Biomasse umwandeln kann und dabei sogar effizienter ist, als die Agrarforstwirtschaft.
Hanf ist eine verbotene Nutzpflanze, sie bedarf keinerlei Pestizide. Hanf entgiftet während seiner Wachstumszeit den Boden und entzieht diesem schädliche Chemikalien und andere Schadstoffe!
ES GIBT KEINE AUSREDEN MEHR, AUCH NICHT WEGEN DER ANDEREN DROGEN, IHR WERTEGELEITETEN ARSCHLÖCHER!
Djdeutschland
Reifeprüfung
Das Schlimmste, was passieren kann,
ist, sich vom Feind das Gesetz des Handelns aufdrücken zu lassen. Mit diesem Ausschluss haben die Piraten sich der verlogenen Doppelmoral ihrer politischen Konkurrenz unterworfen. Man lacht sich jetzt in den anderen Parteien kringelig.
Der Mensch unterliegt Wandlungen, niemals wacht am nächsten Morgen der Mensch auf, der am Vorabend zu Bett gegangen ist. Insofern ist die Begründung für den Ausschluss, er hätte verschwiegen, in Jugendjahren NPD Mitglied gewesen zu sein, eine Negierung menschlichen Seins. Es wird davon ausgegangen, das politische Meinungen sich Nie – Niemals ändern. Das ist bestenfalls weltfremd.
Hinzu kommt – ob es einem passt oder auch nicht – das die NPD nun einmal eine zu Wahlen zugelassene Partei ist. Ob es einem gefällt oder auch nicht gefällt, spielt dabei überhaupt keine Rolle. Denn gegensätzlichen Meinungen tritt man im politischen Disput gegenüber. Bei den Piraten nicht. Dort tritt – so muss man nach diesem Ausschlussverfahren schliessen – die Brandmarkung und Exklusion an Stelle der Diskussion. Womit der politische Gegner seine Ziele vollständig erreicht hat.
Die Piraten haben offen demonstriert, das die Debatte bei Ihnen nachrangig ist, sie haben sich weiterhin mit einem der billigsten Tricks aus der Mottenkiste fremdbestimmen lassen.
Wenn dies schon klappt bei einem kleinen Kreistagsabgeordneten, um wieviel mehr wird das erst in den Länder- oder gar im Bundesparlament klappen?
Teile und herrsche ist das Motto unserer Parteiendiktatur und ich werfe den Piraten ein Schwerstverbrechen vor, nämlich die Dummheit, sich teilen und beherrschen zu lassen.
Nunmehr kann man sie höchstens noch als politisches Mittel sehen, um bestehende Machtkonstellationen zu stören, als politischer Faktor der Aufklärung, der Demokratie und des gemeinsamen Ringens um die bessere Meinung, den besseren Standpunkt, haben sie gerade den Offenbarungseid abgeliefert.
Womit sie eine weitere Reifeprüfung ablegten, auf dem Weg zu einem ordentlichen Mitglied unserer Parteiendiktatur.
R.I.P. Piraten.
Christian Angersbach II
Sondersitzung der PIRATEN einzige öffentliche Kandidatenvorstellung
Nach dem Rücktritt
von Markus Schreiber als Bezirksamtsleiter in Hamburg-Mitte wird am 26.04.2012 eine neue Bezirksamtsleitung von der Bezirksversammlung gewählt. Die Gruppe PIRATEN lädt zur öffentlichen Kandidatenvorstellung ein:
Datum: 20.04.2012
Zeit: 18:00h
Ort: Sitzungssaal der Bezirksversammlung, Klosterwall 4, Block B, 1. Stock
Die Kandidaten stellen sich vor der Wahl den Fraktionen und Gruppen der Bezirksversammlung vor. Die Sitzungen der PIRATEN-Gruppe sind grundsätzlich – wie alle Piratenveranstaltungen – öffentlich.
Zugesagt haben die drei durch eine Auswahlkommission bestätigten Bewerber Andy Grote, Karsten Wagner und Rüdiger Günther.
Voraussichtlicher Ablauf:
1. Selbstvorstellung der Bewerber (10 Minuten pro Bewerber)
2. Fragen der PIRATEN-„Fraktion“
3. Publikumsfragen / Diskussion
Wir freuen uns auf viele Experten aus Billbrook, Billstedt, Borgfelde, Finkenwerder, HafenCity, Hamburg-Altstadt, Hamm,Hammerbrook, Horn, Kleiner Grasbrook, Neustadt, Neuwerk (!), Rothenburgsort, St. Georg, St. Pauli,Steinwerder, Veddel, Waltershof und Wilhelmsburg.
Die Veranstaltung wird voraussichtlich zwei Stunden dauern.
Diese Sondersitzung der Gruppe PIRATEN ist die einzige öffentliche Kandidatenvorstellung. Die Auswahlkommission, an der die PIRATEN mangels Fraktionsstatus nicht beteiligt waren, hatte entschieden, eine Einladung der Anwohnerinitiative „S.O.S. St. Pauli“ zu einer öffentlichen Vorstellung nicht an die Kandidaten weiterzuleiten. Eine solche öffentliche Vorstellung hatte sie „für nicht zielführend“ erklärt.
Die SPD hatte sich zuvor nur auf Druck der Opposition aus PIRATEN, CDU, GAL und LINKE entschlossen, überhaupt eine öffentliche Ausschreibung zu beantragen. Sie sollte, wie von der Opposition vorgeschlagen, nach dem bereits mehrmals erfolgreich durchgeführten „Bergedorfer Modell“ stattfinden, jedoch ausdrücklich ohne die dort übliche öffentliche Kandidatenvorstellung. Der Antrag der PIRATEN, die Bewerber sollten sich auch in Hamburg-Mitte der Öffentlichkeit vorstellen, wurde abgelehnt.
„Wir hätten es lieber gesehen, wenn der Bezirk eine Bürgerinformationsveranstaltung in die Ausschreibung aufgenommen und durchgeführt hätte. Dass die PIRATEN sich an dieser Stelle als einzige um Transparenz und Bürgerbeteiligung bemühen, ist schon traurig. Selbst eine öffentliche Kandidatenvorstellung auf Initiative von Bürgern wurde verhindert, obwohl sie ja das Verlangen nach mehr Offenheit seitens des Bezirks belegt. Eine bürgernahe Verwaltung, wie sie auch im Ausschreibungstext gefordert wird, geht anders!“, sagt Andreas Gerhold, Sprecher der PIRATEN-Gruppe in der Bezirksversammlung.
Für weitere Hintergrundinformationen, siehe auch den folgenden Artikel auf dem Abgeordnetenblog:
http://hamburg-mitte.bezirkspiraten.de
Hamburger Piratenprozess
In dem ersten Hamburger ‚Piratenprozess‘ seit 400 Jahren ist ein Ende abzusehen. Am 26.1. hielt die Staatsanwaltschaft ihr Abschlussplädoyer in dem sie Haftstrafen zwischen 4 und 11 Jahren für die zehn zum Teil minderjährigen Somalis forderte!
Der Prozess findet im Strafjustizgebäude, Sievekingsplatz 3 im Raum 337 statt!
Die nächsten Termine sind:
Freitag 10.2., 8h
Mittwoch 15.2., 8h
>>>Reclaim the Seas
An Bord
Die Piraten sind Realität!
Die etablierten Parteien nehmen die Realität nicht wahr!
Das wird besonders klar an den Themen, die die Piraten besetzen, weltweit! Informieren statt nachquatschen! Selbst wenn innerhalb kürzester Zeit die rigiden Deutschen es schafften, mit ihrem Dogmatismus jede Art von Übermut und Kreativität platt zu machen. Das Lachen wird uns mit dieser Partei nicht so schnell vergehen wie mit den anderen.
.-Djdeutschland
Wen sollen wir wählen?
Wenn Du in Hamburg Mitte wohnst, weißt du was geht
Suff, Gewalt, Drogen, Gentrification, Verkehr, Gestank und Hundekacke. Kaputte Flaschen, Vattenfall, blöder Eventtourismus, Investorenträume, – „alles was dumm und scheiße ist findet hier statt.“ Nur, wen sollen wir wählen, um wirklich noch etwas zum Besseren zu wenden? Wieder die Sozialdemokraten, deren Filz diese Stadt schon einmal 44 Jahre im Griff hatte? Haben wir schon vergessen? Wer hat uns immer und immer wieder verraten? Das kann nicht Euer Ernst sein, Ihr werdet doch den Wahlversprechen nicht glauben? Oder hat der SPD die Opposition gut getan und diesmal machen sie es besser?
Andy Grote, SPD, ist ein netter Kerl; er macht einen guten Job und ist Jurist; er ist für die Erhaltensverordnung. Nur wenn wir ihm alle unsere 20 Stimmen gäben, panaschieren und kumulieren, würde er doch nicht Bürgermeister, sondern Olaf Scholz der ‚Bilderberger‘! Der kann sich auf einmal nicht mehr erinnern, daß man Hartz4 erfunden hat!
Das komische Wahlrecht haben wir der CDU zu verdanken. Sie hat trotz Volksentscheid, und das ist einmalig in der Geschichte, den Willen des Wählers missachtet! Auch Dirk Marx, CDU, ein Schausteller, ist wirklich nett und verständnisvoll, präsentiert allerdings visionsfrei auf Facebook seine zwei Wahlkampfautos, will die Straßen neu teeren und fordert neue Tiefgaragen auf dem Kiez.
Wo sind die Männer und Frauen mit Ideen? Zum Beispiel überdachte Fahrradwege, eine Brücke am Millerntor zwischen Ludwig-Ehrhard-Straße und Reeperbahn? Dann hätten wir eine zusammenhängende Grünfläche, von den Landungsbrücken, über Planten und Blomen bis weit in die Stadt! Aber lassen wir das.
Wer verrät uns schneller, GAL‘ er? Osterburg, GaL, hat bei der letzten Veranstaltung in Regierungsverantwortung, die ich gesehen habe, nichts gesagt.
Die Linke? Da kenne ich eine, ne Gute, die haben sich im Bauausschuss für uns eingesetzt und sich für eine andere Politik ausgesprochen! Erhaltensverordnung. Aber ich kann einfach die Sache mit Gauck auf Bundesebene nicht vergessen, Sippenhaft. Das war eine Steilvorlage und Ihr habt sie vermasselt, Ihr IDIOTEN!
Trotzdem danke Allen für Euer Engagemant, wir alle sind St. Pauli!
Ich wähle Andreas Gerhold von den Piraten! Direkt Kandidat auf der Landesliste (Platz 3)
Kandidat für Wahlkreis 1 (Platz 2) und Kandidat für Wahlkreisliste Bezirk Mitte (Platz 1) Kandidat für Bezirksliste Mitte (Platz 1)
Ich kenne den Fotografen durch die Zusammenarbeit in einer Initiative. Er ist kompetent, kann zuhören, analytisch und politisch denken, er hat Kinder. Er ist schon Großvater! Er hat Erfahrung und kennt sich im Netz aus. Man kann mit ihm reden, ergebnisoffen. Auch über Grundeinkommen. Er ist engagiert, steht auf dem Boden des Grundgesetzes und spricht sich, das ist in einer Medienstadt wie Hamburg nicht unwesentlich, für Freiheit im Netz und gegen Vorratsdatenspeicherung, Zensur und Überwachung aus. Und er hat Humor! Ich gebe ihm verschwenderisch all meine Stimmen! Aus Bock schon.
Djdeutschland
Vitalienbrüder
Sind wir zu stark sind sie zu schwach
Stellen sie sich vor, eine übermächtige Horde schwarzer Somalier, würden über die Lüneburger Heide herfallen, unsere Heidschnuken jagen, unseren Spargel wegstechen und es gäbe nichts zu essen. Es gäbe auch keine Regierung die unsere Interessen vertritt. Und nur weil wir einem dieser schwarzen Spargelstecher mal gezeigt haben, wo’s langeht, verschleppt man uns nach Mogadischu oder Baidoa, das uns gänzlich fremd ist, um uns den Prozess zu machen!
Wahrscheinlich haben die zehn Piraten von nichts mehr geträumt, als nach Europa zu kommen, nach Deutschland. Sie hatten sich ihren Aufenthalt sicher anders vorgestellt. Vielleicht hatten sie ‚mal einen dieser Container aufgebrochen und die geilen Sachen gefunden, die für uns um ihr Horn von Afrika verschifft werden. Vielleicht waren Waffen dabei, vielleicht Atommüll. Vielleicht haben sie noch nie so gutes Wasser getrunken, wie das hier aus der Heide.
Sicher haben sie Angst. Nach dem Sturz des letzten Piraten brach der Bürgermeister sein Versprechen, und alle 73 Seeräuber wurden enthauptet. Die Köpfe wurden zur Abschreckung längs der Elbe aufgespießt! Selbst der Schafrichter Rosenfeld, den man ob der fehlerfrei durchgeführten Hinrichtung lobte – bei immerhin 73 Enthauptungen am Stück eine ungewöhnliche Leistung – wurde enthauptet! Nachdem er geantwortet hatte, er könne auf Wunsch auch den versammelten Rat abtun.
Wir müssen die braven Fischer befreien! Im Namen der Freibeuter! Wir werden den Blockadebrechern der Lebensmittelversorgung Somalias bei der Belagerung durch willige Truppen zur Seite stehen. Dem Phänomen der „Vitalienbrüder“, dem Symbol für Widerstand, Wagemut, Selbstbestimmtheit und Abenteuer, darf nicht ein weiteres Mal solch Unrecht geschehen!
Djdeutschland
Freiheit für die in Hamburg inhaftierten Piraten!
Es gibt Menschen,
die kapern Schiffe mit Hilfsgütern,
um sich notzuwehren und erschießen die Besatzung.
Es gibt welche, die müssen zurücktreten, weil sie etwas sagen,
was so auch im Weissbuch der Bundeswehr steht,
sich gegen Angriffe auf ‚unsere‘ Handelswege
mit militärischer Gewalt zu erwehren.
Es gibt Reeder, die ausflaggen um ihre Steuern nicht hier bezahlen zu müssen
um sich bezahlte Killer/Söldner oder Ex_Bundeswehrsoldaten anzuheuern,
nur um sich notzuwehren.
Es gibt Menschen, denen keine schulische Bildung zu Teil wird,
die keine Gesundheitsversorgung kennen und auch keine
ausreichende Versorgung mit Wasser.
Um die sich keine Regierung kümmert, weil es sie nicht gibt.
Deren Kontinent seit Jahrhunderten ausgebeutet wird.
Vor ihrer Küste gibt es keine Fische mehr, keine Jobs,
weil unsere Fabrikschiffe sie wegfangen.
‚Unsere‘ Schiffe, erbeutete Rohstoffe aus denen rechtlose Arbeiterheere
die Reihenweise von den Dächern ihrer Betriebe in den Tod springen,
unsere IPhones bauen und ums Horn von Afrika fahren.
Einer der zehn von holländischen Spezialeinheiten eingefangen ‚Piraten‘
ist erst 14 Jahre alt. Er wurde bereits von den anderen, älteren in Hamburg
Inhaftierten isoliert und in Hahnöfersand arrestiert,
Wie muss er sich fühlen? Wir müssen ihm beistehen!
„Am Schicksal Afrikas entscheidet sich die Menschlichkeit der Welt“
(Bundespräsident Köhler bei seiner Antrittsrede im deutschen Bundestag)
Djdeutschland
Die Sonne scheint
„Je ne suis pas assez négatif,
donc je ne le suis pas du tout“
J. -P. Manchette, Journal
Die Sonne scheint
Das Uran schwitzt in den Raketenschächten
Die Atom U- Boote warten unter dem ewigen Eis
Die Plünderer haben schon vor einem Jahr
den letzten Supermarkt geleert
und die letzte Sparkasse abgefackelt
Es gibt Kräutertee und Pellkartoffeln
Ein Unteroffizier spritzt gerade die Guillotine
auf dem Richtplatz mit einem Gartenschlauch ab
An der Wand der Kaserne sind die Schädel im Beinhaus gestapelt
Die Neutronenbombe fällt auf Teheran
Das Öl muss fließen
Das Gas nach Norden strömen
in die Altbauwohnungen vom Prenzlauer Berg,
Notting Hill und Belleville
In den goldenen Badezimmern
auf der Palmeninsel von Dubai
wuchern Moos und Algen über die Kacheln
In den Gärten liegen unter verdorrten Akazien
die salzverkrusteten Skelette der Dromedare
Im Jahr 2013 fand der erste Krieg der globalen Großmächte
des 21. Jahrhunderts auf dem Gebiet des früheren Iran statt.
Der Kampf um Rohstoffe erlebte dort einen letzten Höhepunkt,
bevor sich Deutschland das Monopol für die Produktion
von Solarzellen und Biogasanlagen sicherte.
Bundeswehrdivisionen schützen den Absatz
durch weltweite Militäreinsätze.
Nachdem 2023 eine Kreditanleihe durch den von Indien
kontrollierten IWF abgelehnt worden ist,
brechen die USA endgültig auseinander.
Die verfallenen Paramount- Studios
nach dem Erdbeben von 2016
daneben das Monumentalgrab Schwarzeneggers
auf dem ein silbernes Hakenkreuz glitzert
im Licht der untergehenden Sonne
Die somalischen Piraten wurden durch den Abschuss
einer Kurzstreckenrakete während einer Feier zu Ehren
ihrer tausendsten Kaperung in Mogadischu ausgelöscht
Kapitänleutnant Kuschnertz hat sie erfolgreich
von der „L’Hierophant“ abgeschossen
Die Piraterie hat sich seither erfolgsversprechend
entlang der Cote d‘ Azur und der Ostseeküste
in windstillen Buchten festgesetzt
Schwarze Fahnen klirren im Wind
Die Camorra versorgt die Seeräuber in ihren Hängematten mit Koks
Auf den Segelyachten werden die Bordkanonen eingeölt
Sie trinken Rotwein aus Sibirien
„Heil dem Klimawandel- Plansoll erfüllt“,
steht auf den Etiketten aus Birkenrinde.
L’International Surplace will zunächst einmal
mit dem verbliebenen Piraten von St. Tropez-
die inzwischen bekannterweise von Converse gesponsert werden-
eine politische Partei gründen,
um sich dann aber im letzten Moment zurück zu ziehen
denn
sich vom Kampf zu täuschen
ist immer noch die beste Art,
um voran zu schreiten.
L´Internationale Surplace
Roundhouse-Kick
Der einst so grüne,
ergraute Joschka Fischer macht jetzt,
aprés Politik,
auch mit bei den Energiemonopolisten.
Macht korrumpiert.
Wie seine Freunde Gazprom-Gerhard,
RWE-Wolfgang und EnBW-Rezzo,
steht er jetzt auf der Gehaltsliste des Nabucco-Pipelinekonsortiums.
Neuer Wein in alten Schläuchen.
Wir brauchen keinen Sonnenstrom aus Afrika
auch keine Pipelines. Auch keine Atomkraft,
die sowieso nur einen verschwindend kleinen Teil
der weltweiten Energieerzeugung stellt.
Wir brauchen keine Energiemachtkonglomerate,
die teuer den Strom besorgen.
Wir brauchen Energieeffizienz, Einsparung
und eine dezentrale Stromerzeugung, Macht!
Wir produzieren selber unseren sauberen Strom.
Wir brauchen auch keine soziale Erhaltungsverordnung
Mindestlohn, Konjunkturpakete und Abwrackprämien.
Wir brauchen Geld! Wir brauchen einen freien Markt.
Geld gerecht verteilt, eine Good- statt eine Bad Bank,
faire Steuerpolitik – also Grundeinkommen.
Wir sind auch nicht abhängig vom Exportgeschäft,
das nimmt nur ein Fünftel der Gesamtwirtschaft ein.
Wir brauchen Binnenkonjunktur!
Wir brauchen auch keine Gesetze gegen Holocaustleugner
und diese Holocausleugner-Suchgeräte,
die uns von den anderen Sauereienn nur ablenken sollen –
Der Holocaust ist nicht zu leugnen und nicht zu relativieren, fertig!
Wir brauchen kein NPD-Verbot.
Auch keine Killerspielverbote und schärfere Waffengesetze.
Wir brauchen Antworten auf die Fragen unserer Kinder,
die nichts härter und schärfer trifft als Ungerechtigkeit,
denen wir Schulden aufhalsen, die Rohstoffe klauen
und sie in Kriegen opfern, in denen mit ferngesteuerten Drohnen,
Hochzeitsgesellschaften weg gebombt werden.
Wir brauchen keine Atomwaffen.
Iraner und Koreaner auch nicht!
Wenn wir inklusive Israel unsere abschaffen
und nicht alles und jeden doppelmoralisch belehren und bedrohen,
was Freiheit ist, aber selbst auf Platz zehn
der Überwachungsstaaten stehen,
entführen, foltern, bestechen und manipulieren.
Wir brauchen auch keinen Krieg!
Und keinen Minister Schäuble, der Terroristen in Deutschland jagt,
die sein Amtskollege Jung in Afghanistan züchtet.
Wir müssen sofort aufhören, weltweit die meisten Waffen zu produzieren
Wir brauchen keine Musikindustrie,
ihre Vertriebswege und dümmlichen Trendsetter,
die uns sagen, was gut ist.
Wir produzieren selbst.
Notfalls ohne Strom.
Und keine SPD.
Wozu?
Das können doch DIE GRÜNEN machen.
Die sind inzwischen genauso korrupt und wollen
unsere Freiheit nur noch am Hindukusch verteidigen.
Djdeutschland,
Konjunkturprogramm
Mangel
an einsatzfähigen
Hubschraubern
für EU-Missionen
wird jetzt dazu führen,
daß alte russische Hubschrauber
hergeschraubt werden.
Der größte europäische
Luft-, Raumfahrt- und Rüstungskonzern EADS
hat im Geschäftsjahr 2008 seinen Umsatz um 8% gesteigert. Mit Hubschraubern!
„Wenn ein Hubschrauber in der Lage ist, in Europa zu fliegen,
ist er noch lange nicht dafür geeignet, in Afrika oder Afghanistan zu fliegen.“
Die Europäische Verteidigungsagentur (EVA)
plant einen Militärtransporthubschrauber,
der für die Militäreinsätze der EU von Afrika bis Afghanistan benötigt wird.
Die Produktion soll auf 120 Maschinen verdoppelt werden,
so könne sich die zwei Milliarden Euro teure Entwicklung besser auszahlen.
Notwendig ist ein leistungsstarkes Triebwerk
und ein elektronischer Schutzschild gegen Raketenangriffe.
Das Bundesverteidigungsministerium plant die Anschaffung von 40,
Frankreich hat einen Bedarf von 20 Hubschraubern angemeldet.
Die ersten der 32 bis 35 Tonnen schweren Hubschrauber sollen
2018 oder 2020 einsetzbar seien.
Das klingt nach Konjunkturprogramm.
Denn wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen –
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.
Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird ein bisschen Krieg gemacht.
(Verfasser Unbekannt)
Djdeutschland-Starschnitt-Weihnachtskalender 2008
21. Dezember
Das einundzwanzigste Türchen Deines Djdeutschland-Starschnitt-Adventskalenders.
Mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken.
Das Bild auf Deinem Computer speichern und anschließend ausdrucken.
Oder:
Mit Deiner Apple-Maus das Bild anklicken, gedrückt halten, auf den Schreibtisch ziehen.
Importieren nach iPhoto, von dort ausdrucken.
Stil: Ganze Seite.
Drucken.
Bilder passend aneinander geklebt und am 24. den Starschnitt in voller Lebensgröße genießen!
21 Jahre gegen Terror
IDEECASTROJANI
Djdeutschland-Starschnitt-Weihnachtskalender 2008
20. Dezember
Das zwanzigste Türchen Deines Djdeutschland-Starschnitt-Adventskalenders.
Mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken.
Das Bild auf Deinem Computer speichern und anschließend ausdrucken.
Oder:
Mit Deiner Apple-Maus das Bild anklicken, gedrückt halten, auf den Schreibtisch ziehen.
Importieren nach iPhoto, von dort ausdrucken.
Stil: Ganze Seite.
Drucken.
Bilder passend aneinander geklebt und am 24. den Starschnitt in voller Lebensgröße genießen!
21 Jahre gegen Terror
IDEECASTROJANI
Djdeutschland-Starschnitt-Weihnachtskalender 2008
18. Dezember
Das achtzehnte Türchen Deines Djdeutschland-Starschnitt-Adventskalenders.
Mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken.
Das Bild auf Deinem Computer speichern und anschließend ausdrucken.
Oder:
Mit Deiner Apple-Maus das Bild anklicken, gedrückt halten, auf den Schreibtisch ziehen.
Importieren nach iPhoto, von dort ausdrucken.
Stil: Ganze Seite.
Drucken.
Bilder passend aneinander geklebt und am 24. den Starschnitt in voller Lebensgröße genießen!
21 Jahre gegen Terror
IDEECASTROJANI
Was die Piraten zu erwarten haben
Khuong Nguyen
17. Dezember 2008, 14:00, NZZ Online
Was die Piraten zu erwarten haben
spi. Die Resolution 1851 des Uno-Sicherheitsrats ruft alle Staaten, «die dazu in der Lage sind» auf, sich aktiv am Kampf gegen die Piraten zu beteiligen. Dies soll zum einen geschehen, indem Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge eingesetzt werden, um Wasserfahrzeuge, Waffen und sonstige Ausrüstung der Seeräuber unschädlich zu machen. Auch die Festnahme von Freibeutern durch sogenannte «shipriders» – Srafverfolgungsorgane von Drittländern aus der Region – sind nun möglich. Dass all dies vor der Küste auf offener See geschehen kann, war unbestritten.
Der Resolutionstext gibt aber keine eindeutige Antwort darauf, ob auch die vermutlich effizienteste Methode gegen die Piraten nun sanktioniert wird. Kenner der Lage sind nämlich der Ansicht, dass die Piraten vor allem dadurch geschwächt werden könnten, indem ihre Basen auf dem somalischen Festland aus der Luft angegriffen werden. In dem Dokument heisst es, die Uno-Mitglieder seien angehalten, die somalische Übergangsregierung darin zu unterstützen, die von ihrem Territorium aus operierenden Piraten zur Rechenschaft zu ziehen. Dazu könnten «alle notwendigen Massnahmen, die in Somalia angemessen sind,» ergriffen werden. Auf Einspruch von Indonesien wurde eine Passage in einem Entwurf der Resolution gestrichen, in der es hiess «einschliesslich des Luftraums». Explizit ausgeschlossen wird die Möglichkeit von Luftangriffen auf das Festland in der nun angenommenen Fassung allerdings auch nicht.
Djdeutschland-Starschnitt-Weihnachtskalender 2008
17. Dezember
Das siebzehnte Türchen Deines Djdeutschland-Starschnitt-Adventskalenders.
Mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken.
Das Bild auf Deinem Computer speichern und anschließend ausdrucken.
Oder:
Mit Deiner Apple-Maus das Bild anklicken, gedrückt halten, auf den Schreibtisch ziehen.
Importieren nach iPhoto, von dort ausdrucken.
Stil: Ganze Seite.
Drucken.
Bilder passend aneinander geklebt und am 24. den Starschnitt in voller Lebensgröße genießen!
21 Jahre gegen Terror
IDEECASTROJANI
Letzte Kommentare