Mobilmachung
24. September 2009 | ||
17:30 | bis | 19:00 |
Ort: Cafeteria der Ganztagesschule St.Pauli, Bernhard-Nocht-Str. 12
Die Investoren werden über die geplanten Altbaumodernisierungen und die vorgesehene Neubebauung auf den Grundstücken Erichstraße 13-19, 29/35 und Bernhard-Nocht-Str. 65 – 87 ‚informieren.‘ Vertreter aus Politik und Bezirksamt werden ebenfalls teilnehmen.
Unser Kommentar dazu:
Am 24.9. 2009 um 17:30 Uhr haben Politik und Investoren eine öffentliche Veranstaltung angekündigt, bewußt kurzfristig und ohne auch nur einen Bewohner oder eine Anwohnerin, eine Clubbetreiberin oder einen Kulturschaffenden oder anliegende Wohngenossenschaften mit aufs Podium zu laden. Diese Hierarchisierung der Gesprächssituation mißfällt uns sehr. Herr Osterburg hat uns über das Hamburger Abendblatt wissen lassen, er hege große Sympathien für das Engagement, wünsche sich aber konstruktive Vorschläge. Dafür müßte allerdings zunächst mal eine Gesprächsgrundlage geschaffen werden……
www.NoBNQ.org
September 22, 2009 | Kategorien: Andy Grote, Cum Hürriet, Deutschland, Die Torwartdiskussion, Erinnerung, G.E.L.D, Geheim, Kampf, LongBoys, Machtergreifung, Raucher, Rebellen, Selbstüberlassung, St. Pauli, Topverbrecher, Uncategorized, Zöglinge | Tags: Bernard Nocht Quartier, Bernhard Nocht Terassen, Ganztagsschule St. Pauli, Gentrification, Köhler & von Bargen, NoBNQ, Organisiertes Verbrechen, Osmani, Osterburg, Podium, toxisch, Veranstaltung, Vertreibung, Wunschproduktion | Hinterlasse einen Kommentar
Letzte Kommentare