Irritation und Verwirrung

Beiträge mit Schlagwort “Ohne Strom

Die Montagskolumne #135 Einigkeit und Recht und Freiheit

Die Einheit

und die Einigkeit darüber, die Atomkraftwerke abschalten zu müssen, sind vollbracht und das ist nicht wenig! Auch wenn man sich noch nicht ganz darüber einig ist, wie. Man sollte gerade in diesen Tagen, Recht und Freiheit nicht aus den Augen verlieren, wir brauchen viel mehr Ohne-Strom-Aktivität! Wir müssen uns treffen, zusammen singen, mit der Hand gespielte Musik machen und miteinander reden! Deutschland ohne Strom, nie wieder Vattenfall! Bei aller berechtigter Kritik, so schlecht ist dieses Land nicht! Energie ist Macht und so schnell werden die Monopolisten diese nicht aufgeben. Sie sind sehr mächtig und werden uns nicht nur mit Desinformationkampagnen überziehen, sie strengen auch Prozesse mit Milliardenklagen an, denn es fehlen ihnen die politischen Mittel. Energie gibt es umsonst, wir brauchen nur die Produktionsmittel! Entschieden zu wenig Windräder in der Silhouette des Hamburger Hafens, entschieden zu wenig Solarpenel auf den Dächern, die auch Strom liefern könnten, wenn die Sonne mal nicht scheint! Wir müssen an unsere Kinder denken und der ganzen Welt zeigen, daß wir es können und uns dieser zu teuren Konglomerate entledigen. Auch durch Verzicht, ihre Macht brechen und sie für den falschen Weg, den sie mit uns gehen, für die Kosten, den Rückbau und die Endlagerung ihres Mülls haftbar machen!

Djdeutschland


Klaus haut’s raus, Ohrenschmaus,

treibt ihn raus,

den Graus,

aus dem Haus,

ohne Strom.


 

Es ist mal wieder so weit:

Am 6. November um 20 Uhr

gibt´s wieder Geschichten aus dem Morgenland im Cafe Ali Baba.

Diesmal werde ich aus dem umfangreichen Werk von Rafik Schami lesen,

der aus Syrien stammt  und seit Anfang der 70´er Jahre in Deutschland lebt.

Wenn er von seiner Heimat erzählt, versteht er es,

die deutsche Sprache mit dem ganzen Zauber, dem Witz und der

Weisheit des Orients zu erfüllen.

Er ist nicht nur einer der erfolgreichsten Schriftsteller deutscher Sprache,

sondern vor allem ein echter Geschichtenerzähler ,

wie es ihn so nur im Morgenland gab.

 

Die nächsten Termine:
18.11.  um 17 Uhr  im Cafe Ali Baba  
Untere Karspüle 8-9, 37073 Göttingen

28.11.  um 16 Uhr

im Jugendtreff Point 6, Mauerstr. 6,

„Der kleine schwarze Fisch“

von Samad Behranghi


 04.12.  um 20 Uhr im Cafe Ali Baba  
„Geschichten aus dem Morgenland“