Irritation und Verwirrung

Beiträge mit Schlagwort “Moorburg

Wiederaufbereitung

Das war erst der Anfang

Sowohl die Landesregierung in Baden-Württemberg, wie auch die Bundesregierung sind entschlossen, ihre Klientelpolitik durchzuziehen; diskutiert wird nicht. „Ein Herbst voller Entscheidungen.“ Doch diese Sicht ist fatal und hat in Stuttgart zur Eskalation geführt. Die ungleiche Wahrnehmung der politischen Klasse und ihrem Volk, ist bemerkenswert und erinnert an ’89. Und dabei kann man die Linke nicht ausnehmen, die uns einen Wullf aufgebunden hat!

Mich erinnern die Bilder an vergangene Schlachten in Wackersdorf und Brokdorf, die mich als damals jungem Menschen ob ihrer staatlichen Gewalt und Ungerechtigkeit, mit ihrer Strategie der Kriminalisierung, beinahe in den politischen Untergrund geführt hätten. Ich habe damals nicht, wie ein Fischer, Steine geworfen – Gewalt ist kein politisches Mittel – aber Polizisten unterm Regenbogen getroffen, die noch jünger waren als ich, mit denen mich die Ablehnung der Million Jahre strahlenden Fehleinschätzung einte. Auch die Sympathie für Oberpfälzer Sägefische. Vergesst das nie!

Unglaublich, daß man die Zeit bis heute nicht zu nutzen wusste, auf transparentem Entscheidungswege, weg von Oel und Kohle, bessere Verkehrssysteme, bessere Netze, effizientere Leitungen und Antriebe zubauen!  Und jetzt so weitermachen?

Meine Kinder sind größer geworden; sie haben schon diverse Male hinter meinem Rücken gegen Bildungsabbau und Atomkraft protestiert, sogar Bahnhofsvorplätze besetzt. Wir hören Johnny Cash in der dritten Generation! Wir haben einen völlig gewaltfreien, umweltgerechten Plan zu Abwehr von Luftüberwachung bei Demonstrationen entwickelt!

Ich und meinesgleichen, sind jetzt die Mehrheit in diesem Land! Die Generation der Erben, die nicht unbedingt so glücklich sind mit ihrem Erbe. Aber wir sind im Geiste von ‚Nie wieder Krieg‘ und einem gesunderen Umgang mit sich und der Natur, für eine lebenswerte, gerechte und friedliche Zukunft unserer Kinder, sozialisiert worden.

Natürlich darf man sich nicht immer dem Druck der Straße beugen, natürlich ist Volksentscheid nicht immer wehrhafte Demokratie. Es bedarf der üblichen Entscheidungsprozesse, sicher auch durch die Parteien. Den Grünen in Hamburg hätte es nicht schlecht zu Gesicht gestanden, durch vorgezogene Neuwahlen dem Protest gegen das Umschmeißen des Atomausstiegs und Moorburg Ausdruck zu verleihen. Das Eigentor in Stuttgart und die Kaltschnäuzigkeit schwarzgelben Regierens, könnten uns schon in der nächsten Legislaturperiode eine grüne Bundeskanzlerin Künast bescheren. Ist man dort bereit, aus vergangenen Fehlern zu lernen, die Bundeswehr zu entwaffnen und zukunftsträchtiger Technologie und daraus resultierendem wirtschaftlichem Fortschritt zum Durchbruch zu verhelfen, könnte dieses Land, mit Perspektive Europa, sehr schnell anders aussehen. 

Djdeutschland


Wir bleiben Alle*!

Entwurf_Flyer_Kundgebung_A4

http://www.rechtaufstadt.net/
http://www.esregnetkaviar.de/
http://www.gaengeviertel.info/