Irritation und Verwirrung

Beiträge mit Schlagwort “Liberalität

Grundeinkommen

408801_175398019228607_133629893405420_222072_516048553_n1 „Deutschland gibt einschliesslich der Sozialversicherungen etwa eine Billion Euro Sozialleistungen im Jahr aus. Das sind im Durchschnitt 12 500 Euro pro Kopf der Bevölkerung.” Also ein 1000 Euro Grundeinkommen wäre bezahlbar. Bei ungemein hohen Einsparungen im Verwaltungsapparat, vereinfachtem Steuerrecht und einem gigantischen Motivationsschub für die Binnenkonjunktur, würde sich wieder Arbeit lohnen und wir selbst könnten den Preis, individuell für deren Vermietung bestimmen.

Vor allem können wir Produkte herstellen die halten, sie da produzieren und von dort kaufen, wo wir selbst leben und erheblich umweltverträglicher, die Ausbeutung rechtloser Arbeiterheere in Asien und schlecht bezahlter Kräfte hier vermeiden. Wir müssen keine (Währungs-) Kriege für unsere Im- und Exportwege führen, wir selbst können unsere Energie sauber produzieren. Vor allem einsparen! Sonne und Wind sind umsonst, besonders dann, wenn man dezentral die daraus gewonnene Energie speichert, sie umwandelt und an Ort und Stelle verbraucht, statt sie teuer und weit zu transportieren.

Es kann sich gemeinhin eine Angstlosigkeit einstellen, einhergehend mit einer gewissen Gelassenheit. Wir können uns bilden, kulturell und politisch betätigen! Wer will, kann es ohne weiteres zu mehr bringen, nur eben nicht zu Lasten unseres Planeten und nicht auf die Knochen der überwältigenden Mehrzahl seiner Bewohner und Bewohnerinnen!

djdeutschland


Die Montagskolumne #160 Die einzige Ressource, die unendlich vorhanden ist

Ähnlich unwahrscheinlich, wie eine Hungersnot in Bayern wäre es, wenn uns das Geld ausginge. Macht Euch also keine Sorgen um Euro, Banken, Griechen oder Italiener, Geld ist da, umso mehr Schuld, umso mehr Geld! Wie jüngst gesehen, fluten die Notenbanken einfach das Krisengeschüttelte System mit billigem Geld und schon ist der Dax wieder über 6000 und der Euro hüpft just um zwei Cent. Das Weihnachtsgeschäft brummt. Wir haben andere Sorgen, macht euch Sorgen um den Wasserstand, sinkende Pegel bringen Bomben zum Vorschein! Die Amerikaner sind mit 15 Billionen verschuldet, wie Völker es so gut herausarbeitet, verschuldet in der Leitwährung,  das ist wie Monopoli, das ist die Bank! Damit das so bleibt, darf kein Euro Leitwährung werden, also wird er angegriffen.

Da ist es gut zu wissen, daß eine deutsche Partei, laut das bedingungslose Grundeinkommen fordert. Die Piratenpartei ist sich dabei anscheinend gar nicht bewusst, daß sie die Partei ist, die damit eine wirtschaftspolitische Lösung präsentiert, die keine andere Partei in Deutschland hat – die Lösung der Finanzkrise. Es gibt dabei nur ein Problem, wie der brillante Christian Ziegler herausstellt: Die Leistungsträger. Sie werden immer die Angst vor Mangel spüren, sich davor fürchten, ausgenutzt und beraubt zu werden. Sie verfügen nur über diese eine Dimension und sind somit sofort auf der Neidschiene. Ähnlich wie bei Kansy befindet sich kein Funken Liberalität in ihnen. Dass es abendteuerliche Vorteile schaffen würde, eine Minderheit die uns alle beraubt und sich grausam die Taschen füllt, abzunabeln, sehen sie nicht. Noch nicht.

Endlich gibt es Konzepte und Ideen die auf  Schwarmintelligenz beruhen und auf Subsidiarität pochen! Dazu braucht es Ruhe und Zeit, die Piraten sind da auf dem richtigen Weg. Wohin die Entscheidungen eindimensionierter Leistungsträger und Führungskapitäne führen können, kann man sehen, Nokia ist dafür nur mein Lieblingsbeispiel.

Djdeutschland