Illegaler Abriss: Köhler & von Bargen schaffen Tatsachen
Ist die Bauleitung des Bernhard Nocht Quartiers unfähig – oder war der Zusammenbruch der Brandschutzmauer bei dem denkmalgeschützten Haus gewollt?
Trotz massiver Bohrungen und Ausschachtungsarbeiten auf dem direkt angrenzenden Grundstück, war die Aussenwand des zur Sanierung bereiten Hauses nicht abgestützt und gesichert. Bereits wenige Stunden nach dem „Unfall“ beginnen die Investoren mit dem Abriss des ganzen Hauses. Nachbarn protestieren gegen „kalten Abriss“. Die nächtliche Intervention des Denkmalschutzamtes stoppt den Abriss vorerst. (mehr …)
Februar 18, 2012 | Kategorien: G.E.L.D, Kampf, Machtergreifung, St. Pauli, Terror, Topverbrecher, Uncategorized | Tags: Bernhard-Nocht-Straße, Denkmalschutz, einstürzende Altbauten, Investoren, Kalter Abriss, Köhler und von Bargen | 5 Kommentare
Wie gehts weiter?
Wir geben Euch Arbeit
beschäftigen Euch, haben die Ideen, machen es interessant hier,
sind gut gekleidet, werten das Viertel auf, sind kreativ, bunt,
sympathisch, eloquent, motiviert, engagiert, verhalten uns ruhig,
sexy, ehrenamtlich kostenfrei. Und von Euch kommt gar nichts!
Was meint ihr, wieviele Anfragen wir täglich haben?
Von internationalen Universitäten, Studenten, Professoren, Popstars,
Zeitungen, Künstlern, Theatern, Fernseh- und Radiosendern,
Investmentbankerinnen, Modeschöpferinnen, Polizisten, Bauern, Brauern,
Prominenten, Waschmaschinen-Herstellern, Wehrsportgruppen, Denkmalschützern, von Facebook, Twitter, Google, Miele, Henkel..!
Nur die Legislative kommt nicht in die Gänge.
Seid ihr blöd?
Na klar, ihr habt in letzter Zeit große Scheiße gebaut;
Elbphilharmonie, HSH Nordbank, Vattenfall..,
aber glaubt ihr wir machen das zum Spaß?
ES GEHT UM S-O-Z-I-A-L-E-N FRIE-DEN!
(bitte hamburgisch aussprechen)
Was meint ihr, wehe, wenn auch noch eure Gewerbeimmobilien-Blase platzt.
Es ist eure große Chance endlich mal ’nen Stich zu machen!
Wieviele Erfolgsmodelle wollt ihr denn noch?
Was meint ihr, warum die ganze Mischpoke hier rumhängt
und von oben ausgerechnet auf uns runter gucken will, hä?
Ihr hängt so in der Scheiße.
Wir helfen Euch da raus.
Djdeutschland
Juni 9, 2010 | Kategorien: Die Torwartdiskussion, Felsen, Freund, G.E.L.D, Kampf, LongBoys, Machtergreifung, MillionenMilliarden, Plattenspieler, Rebellen, Schwarz, Selbstüberlassung, St. Pauli, Uncategorized, Zöglinge | Tags: Bernhard-Nocht-Straße, DIE ZEIT, Elbphilharmonie, Erfolgsmodelle, Gentrification, Hamburg, Investment, Kampnagel, Köhler und von Bargen, Komm in die Gänge, Miele, Mietshäuser Syndikat, Neue soziale Unruhe, NoBNQ, Recht auf Stadt, Redundanz, Sexy, Syndikat, WM | Hinterlasse einen Kommentar
Die Montagskolumne #85 No means no!
Verspekuliert
Als Anwohnerinnen eher zufällig,
durch ein ihnen zugespieltes Protokoll davon erfuhren,
daß Politik und die Investoren ‚Köhler & von Bargen‘
unter Ausschluß der Öffentlichkeit versuchten,
74 Eigentumswohnungen in ihre Innenhöfe
und durch den Bauausschuss zu mogeln,
sagten sie „No“ und ergriffen die Initiative. NoBNQ!
Und nicht nur das, es regnete auch noch Kaviar!
Auch Andere erfuhren von Plänen,
in direkter Nähe zu wegweisenden Projekten wie Hafenstraße und Park Fiction,
ein sogenanntes ‚Bernhard-Nocht-Quartier‘ bauen zu wollen.
Der angrenzenden Rock & Roll Herberge Kogge wurde die Miete verdoppelt.
‚Denker, Entscheider und Macher‘, trafen sich in unmittelbarer Nähe
zum ‚C(r)ash Creativity‘.
Nur mit solch‘ geballter Kreativität hatte man nicht gerechnet.
St. Pauli Süd versammelte sich, es wurde mobil gemacht.
Es wurden Filme gedreht, Hits geschrieben,
Gedichte aufgesagt, Geschichten erzählt,
Konzerte gegeben, vernetzt straßengefeiert,
wunschproduziert beraten und stadtparadiert.
Hatte man hier doch schon Erfahrung gemacht.
Weder der Macher und Gründer des Erotic-Art-Museums Claus Becker,
noch Osmani, der später unter Vorwurf der Beihilfe zu schwerem Betrug
und unter dem Verdacht der Bildung einer kriminellen Vereinigung verhaftet wurde,
hatten jemals zur Instandhaltung der Objekte oder zur Verbesserung der Verhältnisse beigetragen.
Trotzdem stieg der spekulative Wert des Objektes
von 1.9 auf 4.5 bis zuletzt auf 10 Millionen Euro!
Peanuts!
Die Initiative zeigt Erfolg.
Aufgeschreckt durch den Protest der Anwohner,
und einem international beachteten Gegenentwurf, ‚Guten Morgen Hamburg‘,
machten Köhler & von Bargen bei einer eilig einberufenen Investorenveranstaltung,
Zugeständnisse; die Mieten der noch bewohnten Häuser
sollten die nächsten zehn Jahre nicht erhöht werden.
Nur was soll danach geschehen?
Auch stellt sich bei weiteren Verhandlungen mit den Investoren dar,
daß KvB den höchsten Gewinn mit dem Bau von Eigentumswohnungen erzielt.
Selbst wenn sie den Rest verschenken würden,
wäre auf lange Sicht ein Prozess der Vertreibung,
der Austausch der Bevölkerung durch unbezahlbare Mieten,
Gentrification, nicht aufzuhalten.
Der Imageverlust auf beiden Seiten wäre zu groß.
Nun unterbreitet NoBNQ ein Kaufangebot für das gesamte Gelände,
welches Köhler & von Bargen nicht ablehnen können.
KvB gibt in der Presse bekannt, verkaufen zu wollen.
Es soll ein von Anwohnern geplantes, genossenschaftliches Modell entstehen,
das die Objekte dem Spekulationmarkt unter dem Dach des ‚Mietshäusersyndikats‘
für immer entzieht, bereits Vertriebenen eine Rückkehr ermöglicht
und vornehmlich den alten Bewohnern, aber auch neuen,
ein Leben und Arbeiten, zu bezahlbaren Mieten auf lange Sicht ermöglicht.
Auch die Politik scheint umzudenken
und stellt ihr Mitwirken in Aussicht!
Die von den kooperativen Investoren Köhler & von Bargen
in Aussicht gestellten Zahlen, Daten und Fakten
und eine Begehung der Sachverständigen von ‚Stadtbau‘ stehen noch aus.
Nur so ist eine seriöse Kalkulation und Planung
für die basisdemokratische Initiative und ihre Geldgeber möglich,
und wenn man sich dann über den letztendlichen Kaufpreis verständigt,
kann aus dem No für alle Beteiligten ein prächtiges Yes werden.-)
We can.
Djdeutschland
März 22, 2010 | Kategorien: Andy Grote, Cum Hürriet, Deutschland, Felsen, Freund, G.E.L.D, Glückwünsche, Kampf, LongBoys, Machtergreifung, Milky Way, MillionenMilliarden, Montagskolumne, Rebellen, Schwarz, Selbstüberlassung, St. Pauli, Uncategorized, Weiss, Zöglinge | Tags: C(r)ash Creativity, Es regnet Kaviar, Gentrification, Hafenstraße, Köhler und von Bargen, NoBNQ, open source im Stadtraum, Park Fiction, spani3r, Wunschproduktion | 2 Kommentare
Letzte Kommentare