Ich habe vom Klima keine Ahnung. Im Kern bezeichnet der Klimawandel die Abkühlung oder Erwärmung des Klimas auf der Erde über einen langen Zeitraum. Gemessen an der Weltgeschichte sind wir demnach nur ein Wimpernschlag. Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß der Mensch in solchen Zeiträumen die Temperatur, das Klima auf dem Planeten beeinflussen kann. Zumal Deutschland bislang nur für 2% des weltweiten ausgestossenen CO2’s verantwortlich ist.
Ein Nebeneffekt des menschengemachten Klimawandels ist inzwischen selbst aus dem All zu erkennen: Die Erde wird grüner.
Ich halte es für richtig Ressourcen des Planeten nicht leichtfertig zu verbrennen und zu verschwenden, die Welt nicht zu verschmutzen. Ich habe kein Auto, kein Smartphone, ich dusche kalt und kaufe vornehmlich lokal, aber die Berichterstattung verwirrt mich. Regnet es viel, ist es der Klimawandel schuld, regnet es zu wenig, ist der Klimawandel schuld. Gibt es viele Waldbrände, ist der Klimawandel schuld. Wurde der Wald angesteckt, ist es eine Individualisierung der Schuld. Haben die Inuit recht und die Achse des Planeten hat sich verschoben, wie vor eine Million Jahren 5% in Afrika, als die Sahara wasserreich und grün war. Ist es die Sonne, oder ist der sich stetig wandelnde Wandel ganz einfach normal?
Erst war der Aufschwung da;
die erhöhten Mehr-Wert-Steuereinnahmen sprudelten,
Export- und Finanzgeschäfte liefen,
wahrscheinlich sogar in Folge
rotgrüner Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik,
steuerlicher Entlastung von Kapitalgesellschaften
und Deregulierung.
Er kam aber nur bei Wenigen an.
Die Meisten, die zwar aus den Statistiken verschwunden waren,
aber von ihrer Arbeit nicht leben können,
merkten davon nichts.
Dann kam die Banken-Finanz-System-Kredit-
Weltwirtschaftskrise, riesige Banken
und Immobilienimperien brachen und brechen zusammen.
Ganze Staaten drohen pleite zu gehen.
Der Versuch, mit Geld allein Werte zu schaffen,
scheint gescheitert.
Oder?
Millionenmilliarden werden mobilisiert
zu ‚Rettung‘ der Systemrelevanten.
Trotz zunehmenden Informationsuploads,
sich plötzlich auftuenden Löchern,
die Menschen, Häuser, Banken und Archive
mit sich in die Tiefe reißen,
trotz der Erkenntnis,
daß wir unseren Müll
keinen einzigen Tag länger
vor uns verstecken können,
konsumiert das Publikum ungerührt weiter.
Säuft, frisst, scheisst und verbraucht,
‚Gott sei Dank‘, als sei nichts gewesen.
Jetzt ist der Aufschwug wieder zurück.
Das ganze Zeug, das so produziert wird,
daß es künstlich schneller altert,
schnell durch Neues ersetzt werden kann
und auf Kosten rechtloser Arbeiterheere,
Umwelt und Menschenrecht,
klimaverachtend und subventioniert
um den Globus gefahren wird,
ist dank Lösegeld jetzt noch billiger.
Es gibt sogar Geld dafür,
es noch früher wegzuschmeißen
und bloß keinem zu überlassen,
der es noch gebrauchen könnte.
Was hat das mit Wachstum zu tun?
Was ist mit dem geistigem Wachstum,
mit dem Wachstum der Erkenntnis,
daß es so nicht funktionieren kann?
Was uns regiert
ist keinen Deut korrupter,
als wir selbst.
Wir, die wir noch wählen können.
(oder nichtwählen).
Sind wir gänzlich blind?
“Unsichtbar wird der Wahnsinn,
wenn er genügend große Ausmaße
angenommen hat.”
Natürlich muß ins Grundgesetz, daß wir nachfolgenden Generationen
kein jahrtausendelang strahlendes Erbe hinterlassen dürfen!
Letzte Kommentare