Irritation und Verwirrung

Beiträge mit Schlagwort “Gewaltmonopol

Die Montagskolumne #60 Angriffskriege

image-13939-gallery-tjjy

Als mehr und mehr klar wurde,

daß sich die Beobachtungen mir bekannter Augenzeugen
mit denen von Polizei und Presse deckten,
erschien mir via Twitter die Presseerklärung zum „Schanzenviertelfest reloaded“
wie ein Bekennerschreiben.

Wir distanzieren uns nicht von dem Kampf gegen staatliche Repression,
und haben es uns nicht nehmen lassen, dies ein zweites Mal zum Ausdruck zu bringen.“

60 Verletzte, 130 Festnahmen!
Ab ein Uhr wird zurückgeschossen. Der Krampf geht weiter.
Text, Ton und Bild des Twitterers spani3r sind repräsentativer.

Man sollte sich von gewissen ‚Pressesprechern‘ trennen,
hat man doch an exponierterer Stelle erst jüngst bewiesen,
daß man hier feiern kann ohne sich klein und kurz
selbst in die Pfanne zu hauen.

Djdeutschland


Was die Piraten zu erwarten haben

kg1Khuong Nguyen

17. Dezember 2008, 14:00, NZZ Online
Was die Piraten zu erwarten haben
spi. Die Resolution 1851 des Uno-Sicherheitsrats ruft alle Staaten, «die dazu in der Lage sind» auf, sich aktiv am Kampf gegen die Piraten zu beteiligen. Dies soll zum einen geschehen, indem Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge eingesetzt werden, um Wasserfahrzeuge, Waffen und sonstige Ausrüstung der Seeräuber unschädlich zu machen. Auch die Festnahme von Freibeutern durch sogenannte «shipriders» – Srafverfolgungsorgane von Drittländern aus der Region – sind nun möglich. Dass all dies vor der Küste auf offener See geschehen kann, war unbestritten.
Der Resolutionstext gibt aber keine eindeutige Antwort darauf, ob auch die vermutlich effizienteste Methode gegen die Piraten nun sanktioniert wird. Kenner der Lage sind nämlich der Ansicht, dass die Piraten vor allem dadurch geschwächt werden könnten, indem ihre Basen auf dem somalischen Festland aus der Luft angegriffen werden. In dem Dokument heisst es, die Uno-Mitglieder seien angehalten, die somalische Übergangsregierung darin zu unterstützen, die von ihrem Territorium aus operierenden Piraten zur Rechenschaft zu ziehen. Dazu könnten «alle notwendigen Massnahmen, die in Somalia angemessen sind,» ergriffen werden. Auf Einspruch von Indonesien wurde eine Passage in einem Entwurf der Resolution gestrichen, in der es hiess «einschliesslich des Luftraums». Explizit ausgeschlossen wird die Möglichkeit von Luftangriffen auf das Festland in der nun angenommenen Fassung allerdings auch nicht.