Irritation und Verwirrung

Beiträge mit Schlagwort “dezentrale Energieversorgung

Die Montagskolumne #124 Tribut to Uli Sol

Es ist schlappe 20 Jahre her

Als ich Uli Sol kennenlernte, fanden ihn manche schwierig, ich mochte ihn. Er behauptete die dollsten Sachen, zum Beispiel, daß er Solarzellen bauen könne, welche die Energie wieder einfahren, die ihre Produktion kostet. Er hatte irgendwo im Schwarzwald einen alten Posten Elektromotoren gekauft und baute diese Solarmännchen. Bald fand man sie überall in der Stadt; in den Schaufenstern von Optikern, Juwelieren oder Frisören. Ich kaufte ein paar aus seiner Produktion, um sie zu verschenken und für seine Sache zu werben.

Dieses schenkte ich als Diskussionsgrundlage meinem Vater. Immer wenn ich ihn besuche, schlafe ich in dem Zimmer, auf dessen Fensterbank es steht. Jeden verdammten Morgen fängt  der solarbetriebene Quadratschädel an, sich zu drehen. Dank Uli Sol habe ich gelernt: diese Dinger brauchen keine Sonne, um zu laufen, sie brauchen Licht! Selbst an dunklen, grauen Tagen dreht sich der Elektromotor. Scheint die Sonne, fängt das Männchen buchstäblich an zu rennen und schmeißt mich aus dem Bett!

Seitdem sind zwei Jahrzehnte vergangen. Neulich traf ich eine Freundin. Sie erzähle mir, Uli Sol habe sich von der Atomindustrie verfolgt gefühlt, sei immer sonderbarer geworden und hätte sich schließlich das Leben genommen. Seine Solarmännchen sind noch da und die Quadratschädel – ein Zeichen – drehen sich immer noch! Ich träume weiter von einer dezentralen Stromproduktion.

Djdeutschland

Dann heisst das Solarmännchen jetzt eben Energiemännchen und ist unterlegt mit eigenem Musikinhalt copyleft!


SchwarzRotGold

198803119880311988031

Finanzkrise, Bankenkrise, Systemkrise,

jetzt geht es darum, wer sich auch zukünftig Macht und Einfluß sichern kann.
Man stelle sich vor, das Geld des ‚Rettungsschirms‘ flösse nicht in das virtuelle Geldsystem,
nicht als Abwrackprämie in vorsintflutliche Autoindustrien und ihre fossilen Antriebe und Pipelines,
sondern in eine dezentrale, effizientere Stromproduktion und Energieeinsparung.

Es könnte ein richtiger Wettbewerb stattfinden, der im Ergebnis Produkte zu Tage fördert,
die die Entwicklung der Bundesrepublick Deutschland auf Jahre hin sichern könnte.
Man könnte die ganze Welt daran teil haben lassen!

Zum Beispiel Solarpennels produzieren, die übrigens auch an bewölkten Tagen,
Freie Energie in Wasserstoff umwandeln, Strom den man Verlustfrei transportiert,
in neue Autos tanken könnte.

Jeder könnte auf verschiedenste Arten und Weisen saubere Energien produzieren.
Überkapazitäten könnten in volkseigene, europäische Verbundnetze geliefert und daran verdient werden.
(Noch ein Anreiz Energie einzusparen)

Es würde Buttermilch aus unseren Poren fliessen!

Die letzte Schlacht gewinnen wir!

solarroll-laptop_l3

Natürlich muß ins Grundgesetz, daß wir nachfolgenden Generationen
kein jahrtausendelang strahlendes Erbe hinterlassen dürfen!

DjDeutschland grüßt das
AKTIONSNETZWERK GEGEN GENTRIFICATION


Brüder zur Sonne

Schon als die ersten

unbestätigten Meldungen über den Äther gingen,
Steinmeier würde wohl bei der am nächsten Tag
stattfindenden Klausurtagung der SPD
seine Kanzlerkanditatur verkünden,
war jedem aufgeklärten Beobachter klar,
da wurde verraten. Sozialdemokraten.

Ein weiteres Beispiel feinster deutscher Mediendemokratie, gezielte Indiskretion, Desinformation.

Stephan Detjens, Chefredakteur des Deutschlandfunks
hatte gerade das ‚Interview der Woche‘
mit Kanzlerin Angela Merkel abgeliefert,
kam Becks Rücktrittsmeldung.
Die erste sozialdemokratische Stimme auf Deutschlandradio
– wie schon beim Parteiausschlußverfahren Clements – 
der wie gewohnt als ehemaliger
Hamburger Bürgermeister angekündigte – Klaus von Dohnanyi.

Detjens wußte kurz danach zu kommentieren,
wie populistisch und unrealistisch die Ziele der Linken sind. 
So unrealistisch, wie eine Millionen Jahre Atommüll sicher zu lagern
oder sich in Afghanistan in einem völkerrechtlich
abgesicherten Friedenseinsatz zu befinden?
Ein Dohnanyi ist in erster Linie der ‚ehemalige‘ Botschafter
einer ‚Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft‘.
Einer Tarnorganisation des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall,
Wirtschaftsverbänden und Unternehmen,
die uns von marktwirtschaftlichen Reformen, also der Agenda 2010, überzeugen soll!
Münte ist als Retter,
wie schon prognostiziert mit seinem Wasserhövel zurück.
Rückwärts und bloß vergessen.
Gute Arbeit.

Aber warum eine SPD wählen,
die bis heute nicht begreift,
daß es in diesem Land eine Linke Mehrheit gibt?
Eine SPD, die sich mit ihren Metzgers
dümmliche Diskussionen ans Bein binden läßt?
Warum nicht gleich Grün?
Die haben im selben Bundesland
einst ähnlich verunglimpft wie heute die Linke
in der Energiepolitik etwas bewegt!
CDU und SPD, das beteutet weiterhin Monopole,
Kohle und Atom und ihre Ewigkeitskosten.

Der Markt macht grüne Politik!

Die Zeit der Franny’s und Freddys,
Schröders und Clements ist vorbei,
die Energielobby, die Krieger,
die Erpresser an den Gas- und Ölpipelines
haben sich verschätzt,
bald geht in Deutschland ein Unternehmen an die Börse,
daß schon heute in der Lage ist, 
auf weniger Fläche als vier Prozent der Sahara
mit Solarkraftwerken und Parabolrinnen-Technologie
den jährlichen Strombedarf der ganzen Welt zu decken
und ebenso hocheffiziente Module
für die dezentrale Stromproduktion zu liefern.


Video gefunden bei Cajarore auf St.Pauli
 

Djdeutschland grüßt das arme SPD-Kind Johann