Irritation und Verwirrung

Impressum

Djdeutschland ist ein ‚Non Profit Product‘
Wir bedanken uns für den virtuellen Besuch & freuen uns auf ein reales Zusammentreffen!

Wie sich aus § 55 I Rundfunkstaatsvertrag (RStV) ergibt, trifft einen Anbieter somit nur dann keine Impressumspflicht und er kann seine Internetseite völlig anonym ins Weltweite Netz stellen, wenn sein Angebot ausschließlich persönlichen oder familiären Zwecken dient.

Hierunter zählen insbesondere Inhalte, die passwortgeschützt sind und das Passwort nur an Bekannte und Verwandte weitergegeben wird, Inhalte aus dem engsten persönlichen Lebensbereich, bei denen ein berechtigtes Interesse Dritter an der Identität des Netzseitenbetreibers nicht existiert oder wenn der Erfassung der Webseite durch Suchmaschinen in Metatags oder in einer robots.txt-Datei widersprochen wird und der Inhalt dem persönlichen Bereich entstammt.

Djdeutschland ist dieser nach Definition einschließlich öffentlichen Interesses, bezweckt oder nicht, also komme ich hiermit der sogenannten Informationspflicht nach:
[Non Profit Publishing Departement]

Post an: Simonishh@arcor.de

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – hat das LG Hamburg entschieden, durch die Anbringung eines Verweises habe man die Inhalte auf der verwiesenen Seite ggf. mit zu verantworten. Dies könne nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf dieser Internetseite. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Internetseite untergebrachten Verweise.

Moinsen

3 Antworten

  1. Frank Tolksdorf

    Is ja irre.

    Mai 31, 2010 um 1:26 am

  2. Salu lieber Solarmännchenfreund,

    tja, den Uli kenn ich auch. Es freut mich zu lesen, daß seine Vorstellungen irgendwie einige Leute nachhaltig beeinflusst haben. Ein netter Kerl. So fern wie beschreiben waren seine Behauptungen weniger, eher fundiert, zukunftsorientiert und vor allem sachlich einwandfrei. Er hat tatsächlich ernsthaft recherchiert. Seine Meinungen deckten sich mit meinen Kenntnisen.Er gehört zu den Leuten, die „Solartechnik zum Anfassen“ als Einstieg für die damalige Zeit noch unverständliche Energieform einem breiten Publikum nahe brachte. Zu diesem „Pionieren“ darf ich mich ebenfalls, etwas bescheidener, einklinken. Ein wenig habe ich auch von ihm gelernt. Also, wenn Du einen Ersatzmotor brauchst, eine Handvoll der Motoren habe ich noch. Als die Webseiten bezahlbar wurden, habe ich versucht seine Produkte mit in die Webseite zu integrien, leider zu spät. Ich denke Du hast mit der Conny gesprochen.

    Also, wir freuen uns weiterhin mit dem Solarmännchen und

    sonnige Grüße

    Werner

    November 13, 2011 um 1:44 am

  3. Danke Werner! Habe mir erlaubt Deinen Kommentar unter den Beitrag ‚Tribut to Uli Sol‘ zu setzen, freut mich das Du ihn kanntest und so gut über ihn sprichst. Er hatte schon eine große Wirkung, mit seinen quadratköpfigen Objekten. Vielleicht fällt Dir noch mehr ein, Du kannst es hier veröffentlichen.

    November 13, 2011 um 5:26 pm

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s