Pen Pal Byron Sonne
Seit einigen Monaten habe ich einen neuen Brieffreund. Der alte Freund OK hat dafür hoffentlich Verständnis, immerhin wäre ich ohne die jahrelange Übung mit ihm nicht so beharrlich und die Korrespondenz längst eingeschlafen. Mein Neuer stammt aus Bramton in Kanada und heißt Byron Sonne. Die erste Postkarte aus St.Pauli schickte ich ihm noch ins Gefängnis, und zugegeben fand ich das auch aufregend, weil er mich damit an de Sade oder Alexander Solschenizyn erinnerte.
Aber tatsächlich wollte ich mich solidarisch zeigen und Byrons Widerstand unterstützen. Die kanadische Polizei hatte ihn letztes Jahr vor dem G20-Gipfel in Toronto verhaftete, weil er unter anderem Sicherheitslücken in dem knapp 10 Millionen Dollar teuren Zaun und in der Video-Überwachung aufdecken konnte. Dabei ist Byron wohl eher ein Sicherheitsexperte als ein G20-Gegner und seine Verhaftung scheint mir lediglich von den Unzulänglichkeiten ablenken zu wollen, mit denen man allerorts unsere Steuergelder vernichtet. Gerne auch für die Belange einiger Topverbrecher an der Menschheit, wie sie sich beim G20-Gipfel versammeln…
Nun gut, Byron lebt inzwischen wieder zuhause, seine Post wird wahrscheinlich nicht mehr Zensur gelesen, aber er darf noch immer keine E-Mails schreiben und freut sich wohl weiterhin über Schnecken-Post. Und wer weiß, vielleicht sitzt er ja schon an einem Buch über diese verrückte Zeit.
Wenn ihr Byron bei seinem anstehenden Prozess unterstützen wollt, hat er mich in einem etwas unpersönlichen aber sehr netten Brief vom 7. September gebeten, euch auf das PayPal-Spenden-Konto hinzuweisen, was ich hiermit gerne getan habe.
Dann letzte Woche, bekam ich einen etwas intimeren Brief mit vielen Fotos, unter anderem von seiner Schwägerin, einem Eichhörnchen oder seinen Eltern und einem Satz, der mich zum Lachen brachte: „On a more positive note, most of family and friends now have babies or are pregnant! It’s pretty crazy, like a truck full of babies exploded and everyone grabbed one:) I very much look forward to being a father someday…“
Nun bin ich wieder dran…also my dear Byron, wenn du das hier liest, weil du auch ein bißchen Deutsch kannst, dann ist alles gut gelaufen für Dich. Wir denken an Dich und wünschen Dir für den Prozess alles Gute. Bis bald…
Kommentar verfassen