Die Montagskolumne #92 Ruhe bewahren
Die Ruheräume St. Paulis von Baumaßnahme KvB‘ s bedroht.
Wohl dem, der einen Innenhof hat. Wenn draußen vor der Tür die Saufkultur tobt, grölt, säuft, pisst und kotzt, das ganze Viertel nach irgend einem dieser Events bis zum nächsten Regen stinkt, bist Du froh, wenn Du ein Fenster zum Hof hast. Oder Balkon! Es brühten Meisen. Amseln, Krähen, Möwen, Spatzen, Elstern, Tauben sogar Eichelhäher kommen je nach Tageszeit abwechselnd zu Besuch. Das Gezwitscher mischt sich mit türkischen Melodien, Kindergeschrei, manchmal Rammstein und dem Singsang exotischer Vögel und Papageien in der Wohnung oben drüber. Morgens trifft man sich unter dem Regenpavillion auf dem Weg zur Tiefgarage neben dem Wäscheständer um eine zu rauchen. Es wird gegrillt und Eltern brauchen keine Angst zu haben, daß kleine Kinder auf die Straße laufen. Es wird im Sand gebuddelt, duftet nach Jasmin, Flieder, Lavendel und frisch gemähtem Gras, jede Menge Pusteblumen, du kannst Barfußlaufen!
Djdeutschland
Dieser Beitrag wurde am Mai 24, 2010 von djdeutschland veröffentlicht. Er wurde unter Cum Hürriet, Felsen, Geheim, Montagskolumne, Raucher, Rebellen, Selbstüberlassung, St. Pauli, Uncategorized, Zöglinge und wurde getaggt mit Barfußlaufen, Bernhard-Nocht-Quartier, Garten, Geheimgang, Gentrification, Innenhof, Köhler & von Bargen, NoBNQ, Ruheraum abgelegt.
Pingback: Eine Seilbahn für St. Pauli « Polemik