Irritation und Verwirrung

Eine gute Idee

Bewegung.taz.de

Seit dem 10. Februar beginnen
verstärkte internationale Kooperationsbemühungen
zur Durchsetzung einer Finanztransaktionssteuer.
Dazu gehört ein Filmspot, der die Anliegen dieser Steuer anschaulich macht.
Etwa der folgende mit Heike Makatsch und Jan Josef Liefers.
Zu diesen Bemühungen gehört auch der Versuch,
das zivilgesellschaftliche Interesse an dieser Steuer weltweit
durch eine Petition an den G20 Gipfel zu bündeln.
Hier gehts zur Mitzeichnung. Mitmachen!

3 Antworten

  1. StanislawjefgrPetrow

    Bevor man für so eine Steuer ist, sollte man wissen was sie tatsächlich bringt.
    Noch viel wichtiger man sollte wissen wie sie und wo sie greift.

    Eine Transaktionssteuer sollte auf alle Finanztransfers weltweit einheitlich erhoben werden.

    Eine isoliertes regionales oder gar kontinentales versteuern wäre nicht nur sinnlos sondern auch schädlich.

    Wer es ehrlich meint mit dieser steuer d.h. ein wirklich guter wille dahinter steckt, der weiß das die umsetzung schwerer ist als die Einführung der Globalen Einheitswährung Globo.

    Februar 17, 2010 um 8:06 pm

  2. Richtig, one world, one heart!

    Das Bail-out für die Banker gestaltet sich
    so schwierig auch nicht. Da geht was!
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bail-out_(Wirtschaft)

    Februar 17, 2010 um 11:37 pm

  3. Pingback: Die Montagskolumne #89 Oberstadt adieu « Polemik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s