Irritation und Verwirrung

Der Tag als Conny Wessmann starb

www.goest.de

CONNY war eines der schönsten Mädchen, sie arbeitete damals im Déjà Vu  gleich bei uns um die Ecke. Wie wir sie zum ersten Mal sahen, hatten wir gerade zwei ‚Pappen gefressen‘, und als die Dinger endlich kamen, saßen wir an ihrer Bar, von der sie uns widerwillig Drinks über den Tresen servierte.

Wir fühlten uns wie die ‚coolsten Typen‘ weit und breit, aber sie mochte uns nicht. Sie hielt uns für aufschneidende Großmäuler, ’sie erkannte uns nicht‘. Jeder Versuch, sie zu uns einzuladen, scheiterte kläglich und als wir dann noch dumm und trunken in eine Schlägerei verwickelt wurden, flogen wir raus.
Später in der Nacht spürte ich auf meinem Trip eine tiefe, starke,
aber schöne Traurigkeit, die ich weder zuvor noch jemals danach gespürt hatte.

Später lernte man sich kennen, in der Stadt, in der man nach ein paar Jahren
bald jeden kannte, der einigermaßen von Bedeutung war. In einer anderen Nacht, in einem anderen Club, hätte sie mir fast einen Kuss gegeben, sie tat es dann aber leider doch nicht.

Dann sah ich, wie sie sich mehr und mehr veränderte.
Sie wurde dicker, achtete nicht mehr so stark wie vorher auf ihr Äußeres.
Sie rasierte sich eine Stoppelfrisur, trug Springerstiefel und metamorphosierte
zunehmend zur Antifaaktivistin.

In der Nacht des 17. November 1989 legte ich Platten in der Papiermühle auf, 

Papiermüle
als plötzlich ‚Autonome‘ herein stürmten und mich aufforderten, das
Programm zu unterbrechen und die Durchsage zu machen:
„Die Bullen haben eine Frau in Göttingen ermordet“ Ich weigerte mich.

In den frühen Morgenstunden trafen wir an der Unfallstelle ein.
Wir hatten ein paar Leute befragt, die dabei gewesen waren.
Es war ein verdammter Unfall! Einer von denen, die ich schon oft in Göttingen gesehen hatte, in der Hitze dieser Gefechte; Gut gegen Böse; Rechts gegen Links; Autonome gegen Faschos; nur diesmal mit tödlichem Ausgang. Es war Conny.  Ich war erschüttert.

Sie war über eine stark befahrene Straße geflohen und von einem Auto erfasst worden, sie wurde durch die Luft geschleudert und war sofort tot.

Wir sperrten die Straße und errichteten brennende Barrikaden mit Holz, das wir von einer nahegelegenen Baustelle geklaut hatten. Wir blieben die ganze Nacht und den ganzen Morgen bis zum Mittag. Ich konnte es nicht fassen, Conny.
Hätte sie mir doch wenigstens diesen einen Kuß gegeben, hätte doch der Lauf der Welt, für diese eine, dann später alles entscheidende Minute angehalten!

Um zwölf Uhr Mittags gab es eine Demonstration (Foto oben).
Es wurden Reden geschwungen: „Mörder, für jeden den sie von uns umbringen, werden hundert weitere marschieren…“

Ein Mann, der einen umstehenden Einkaufswagen bestieg, um mit einer anderen Meinung zu erwidern, wurde gnadenlos nieder gebrüllt und unter Androhung von Gewalt zum Schweigen gebracht. Die Stimmung war aufgeheizt, Pogrom Stimmung!

Ich ergriff das Wort, wenn es auch in diesem Augenblick vielleicht nicht angemessen war.: „Wenn ihr hier einen mit Gewalt hindert zu sprechen, dann seid ihr die Faschisten!“

Tosende Empörung schlug mir entgegen,  ich wurde von der Menge aufgefordert
samt meiner Begleitung den Ort unverzüglich zu verlassen. Wir taten es in einer Art Spießrutenlauf, in der keiner es wagte Hand an uns zu legen.

Später verhängte man ein JUZI-Verbot (Jugendzentrum Innenstadt),
welches man seinerzeit arrogant missachtete und als eine Art Auszeichnung begriff.

Noch heute, wenn ich zu Besuch bin, sprechen mich mir wildfremde Menschen darauf an. In der Stadt, in der ich schon lange nicht mehr lebe, aber das mir Liebste immer noch wohnt. Sie klopfen mir auf die Schulter und dann frage ich mich: Wo warst Du?

djdeutschland

6 Antworten

  1. lena

    ich war zehn damals. die stimmung in der stadt machte mir angst, wenn ich samstags mittags nach der schule durch die stadt lief und mir ein demonstrierender schwarze block entgegen kam.

    aber bei der scheinbar größten demo bis dahin – das war die für conny – war ich auch, mit meinem papa und ich hatte keine angst. ich war traurig, weil eine junge frau gestorben war, auf diese art.

    und um ehrlich zu sein imponierten mir die sprüche, die kurze zeit später auf dem schulklo auftauchten: „deutsche polizisten, mörder und faschisten“ auch ein bißchen. und ja, ich wußte mit zehn schon ungefähr, was ein faschist ist, weil ich in Göttingen mit dieser stimmung aufgewachsen war.

    conny war von nun an eine heldin für mich, irgendwie, weil ich gar nicht wußten, was sie genau getan und auch nicht wußten, was die polizei gemacht hatte, aber mir kam es so vor, als dürfe man niemals auf diese weise sterben, auf der flucht.

    später ist mal ein freund von mir erstochen worden, ein pole, von einem deutschen soldaten. ich dachte, piotre habe ihn sicher provoziert, das machte er gerne, bis er sich hauen konnte und wenns sein musste sogar mit seinem bruder. der soldat hatte sicher falsch reagiert…aber piotre hatte ihn wohl von hinten am ruckdsack festgehalten, der deutsche drehte sich, um und stach einfach zu und traf direkt ins herz.

    zum trauerzug für piotre in rotenburg kam damals extra ein bus mit antifaleuten aus göttingen angefahren, daran erinnere ich mich und das alles erinnerte mich an conny, an einen unnötigen, unbeabsichtigten tot aus pseudopolitischen motiven.

    November 20, 2009 um 12:51 pm

  2. Your love feels like trumpets sound
    I said your love feels like trumpets sound
    your life is like a mountain
    your life is like a mountain
    and your heart is lkie a church
    with wide open doors
    and to be with you
    is to find myself in the best of dreams
    your love feels like trumpets

    your love feels like high summer
    your love feels like high high summer
    your life is like an ocean
    I want to dive in naked
    lose myself in your depths
    I want to be with you
    to find myself in the best of dreams
    your love feels like trumpets

    please don’t wake me
    no don’t shake me
    I want to be with you
    when bein‘ with youis
    the same as being you
    your love feels like trumpets

    Mike Scott

    November 20, 2009 um 3:49 pm

  3. Knutzen

    Also, du pochst ja so auf die Meinungsfreiheit, also wird mich interessieren, ob du diesen Kommentar zensierst oder nicht.
    Ich finde es absolut ekelhaft und abstoßend, wie du Connys Tod benutzt um dich als coolen Macker dazustellen, der sie davor hätte bewahren können. Du, der ihnen allen die Stirn bot. Und, achja, in feinster patriarchaler Manier, da war noch was: „samt meiner Begleiterin“ im Nebensatz.
    Schäm dich, du selbsternannter Weltverbesserer und Angeber.

    Dezember 7, 2009 um 11:05 pm

  4. Selbstverständlich veröffentliche ich Deinen Kommentar Knutzen und ich danke Dir dafür!

    Ich habe es ganz romantisch gemeint, vielleicht bist Du noch zu jung dafür, um das zu verstehen.

    Dein

    Dezember 7, 2009 um 11:40 pm

  5. Ach ja und die Begleiterin ist erwähnt und somit beschützt, als die Mutter meiner Kinder.

    Dezember 7, 2009 um 11:51 pm

  6. kid

    wasn das hier fürn kindergarten

    Dezember 8, 2009 um 12:39 am

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s