Die Sonne scheint
„Je ne suis pas assez négatif,
donc je ne le suis pas du tout“
J. -P. Manchette, Journal
Die Sonne scheint
Das Uran schwitzt in den Raketenschächten
Die Atom U- Boote warten unter dem ewigen Eis
Die Plünderer haben schon vor einem Jahr
den letzten Supermarkt geleert
und die letzte Sparkasse abgefackelt
Es gibt Kräutertee und Pellkartoffeln
Ein Unteroffizier spritzt gerade die Guillotine
auf dem Richtplatz mit einem Gartenschlauch ab
An der Wand der Kaserne sind die Schädel im Beinhaus gestapelt
Die Neutronenbombe fällt auf Teheran
Das Öl muss fließen
Das Gas nach Norden strömen
in die Altbauwohnungen vom Prenzlauer Berg,
Notting Hill und Belleville
In den goldenen Badezimmern
auf der Palmeninsel von Dubai
wuchern Moos und Algen über die Kacheln
In den Gärten liegen unter verdorrten Akazien
die salzverkrusteten Skelette der Dromedare
Im Jahr 2013 fand der erste Krieg der globalen Großmächte
des 21. Jahrhunderts auf dem Gebiet des früheren Iran statt.
Der Kampf um Rohstoffe erlebte dort einen letzten Höhepunkt,
bevor sich Deutschland das Monopol für die Produktion
von Solarzellen und Biogasanlagen sicherte.
Bundeswehrdivisionen schützen den Absatz
durch weltweite Militäreinsätze.
Nachdem 2023 eine Kreditanleihe durch den von Indien
kontrollierten IWF abgelehnt worden ist,
brechen die USA endgültig auseinander.
Die verfallenen Paramount- Studios
nach dem Erdbeben von 2016
daneben das Monumentalgrab Schwarzeneggers
auf dem ein silbernes Hakenkreuz glitzert
im Licht der untergehenden Sonne
Die somalischen Piraten wurden durch den Abschuss
einer Kurzstreckenrakete während einer Feier zu Ehren
ihrer tausendsten Kaperung in Mogadischu ausgelöscht
Kapitänleutnant Kuschnertz hat sie erfolgreich
von der „L’Hierophant“ abgeschossen
Die Piraterie hat sich seither erfolgsversprechend
entlang der Cote d‘ Azur und der Ostseeküste
in windstillen Buchten festgesetzt
Schwarze Fahnen klirren im Wind
Die Camorra versorgt die Seeräuber in ihren Hängematten mit Koks
Auf den Segelyachten werden die Bordkanonen eingeölt
Sie trinken Rotwein aus Sibirien
„Heil dem Klimawandel- Plansoll erfüllt“,
steht auf den Etiketten aus Birkenrinde.
L’International Surplace will zunächst einmal
mit dem verbliebenen Piraten von St. Tropez-
die inzwischen bekannterweise von Converse gesponsert werden-
eine politische Partei gründen,
um sich dann aber im letzten Moment zurück zu ziehen
Kommentar verfassen